RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Offene Nähgruppe

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

In dieser Gruppe können eigene Ideen und Projekte umgesetzt werden. Eine Fachkraft verrät Tricks und gibt Ratschläge. Eine Nähmaschine ist vorhanden, Materialien müssen mitgebracht werden.

Free

Offene Schreibwerkstatt

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

Tegel hat eine Menge zu bieten: viel Stadt, viel Kultur, aber auch viel Grün und Wasser. Doch was passiert, wenn man alles miteinander verbindet und den Schreibtisch einfach auf eine Wiese stellt, um draußen zu schreiben?

Free

Bewerbungstraining AG

meredo Namslauterstraße 45/47

Die AG hilft Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren den Bewerbungsprozess für Jobs, Praktika oder Ausbildungen zu meistern. Egal ob es um das richtige Bewerbungsfoto, eine professionelle E-Mail-Adresse oder das Schreiben eines überzeugenden Bewerbungsschreibens geht.

Free

Mosaikkurs

resiART Residenzstraße 132, Berlin

Durch das Zusammenfügen von bunten und verschieden geformten Teilen entstehen geometrische oder figürliche Bilder. Beim Mosaik ist die Anordnung der Teile ebenso wichtig wie die Führung der Fugenlinien. Diese erzeugen eigene Muster innerhalb des Motivs.

Free

Songwriting

Schiller Bibliothek Badstraße 149

Songwriter Armin Wegscheider zeigt in seinem Workshop, was man zum schreiben eigener Songs braucht und wie man das am besten macht. Noten- und sonstige Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Findet zusätzlich um 20.30 Uhr statt.

Free

Mix it up

resiART Residenzstraße 132, Berlin

Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Materialien und Stilen wird ein Werk erschaffen. Ob die Mischung aus Farben und Stiften, Fotos und Papieren, die Integration von Stoff oder Faden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Free

Offener Lachtreff

Waschküche Brunnenviertel Feldstraße 10

Lachyoga ist eine einzigartige Methode, mit der jeder Mensch jederzeit ohne Grund lachen kann. Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob das Lachen real ist oder absichtlich erzeugt wird – die Effekte sind dieselben.

Free

Historische Tänze

NachbarschaftsEtage Osloer Straße 12, Berlin

Im Kurs werden Tänze aus den fassbaren letzten neun Jahrhunderten und aller Welt vermittelt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf dem west- und mitteleuropäischen Raum in Renaissance und Frühbarock.

Free

Starke Eltern – Starke Kinder

Stadtteil- und Familienzentrum Zukunftshaus Wedding Müllerstraße 56-58

Dieses Angebot richtet sich an alle Mütter und Väter, die mehr Leichtigkeit und zu-gleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Der Kurs ist für Eltern mit mindestens einem Kind im Alter von 0-3 Jahren gedacht.

Free

Stadtansichten

Graphothek Berlin Königshorster Straße 6

Im Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Technik des mehrfarbigen Linoldrucks erlernen. Unterstützt durch die Künstlerin Susanne Haun entstehen urbane Räume. Als Motive sollten Skizzen oder Fotografien im Format A5 oder A6 mitgebracht werden. Der Workshop ist für Anfänger geeignet. Material ist vorhanden. Anmeldung: graphothek@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 943 860

$3

Fotoübermalung

resiART Residenzstraße 132, Berlin

In den Anfängen der Fotografie diente die farbige Übermalung dazu, die technischen Unzulänglichkeiten des Mediums zu kompensieren. Mittlerweile ist diese eine eigenständige hybride Kunstform, die über die Grenzen der Bildgattungen hinausgeht. Bitte eigene Fotografien mitbringen. 20. Juni, 17–20 Uhr resiART & Galerie Interkulturell, Residenzstraße 132, Teilnahme frei, www.kunst-reinickendorf.de

Stone Art

Hier erlernt man die ersten Schritte der bildhauerischen Gestaltung mit Speckstein. 23. Juni, 16–18 Uhr Letteplatz, Mehr Informationen unter Tel. 28 03 29 96l oder resiart@aufwind-berlin.de, www.kunst-reinickendorf.de