RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Start

Am Montagabend, 14. Juli, lieferten sich zwei Autofahrer in Reinickendorf ein Rennen auf der Residenzstraße.
Zwei minderjährige Jugendliche raubten in einem Späti im U-Bahnhof Geld.
Unsere Kolumne von und mit Reineke F.
Ausstellung in der Paul-Löbe-Schule über einen Besuch der Zehntklässler in Auschwitz
Fünf Pink Paddlerinnen aus Tegel sind auf dem Beetzsee dabei
Entwicklungskonzept liegt vor, doch die Umsetzung scheitert an der Finanzierung
Frank Wolters, Geschäftsführer der zuletzt in die Kritik geratenen Tegel Projekt GmbH: „Wir sind im Zeitplan“
Der Tegeler Forst bleibt vorerst bis 4. August gesperrt.
Gespräch mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden Sylvia Schmidt im aktuellen RAZ-Podcast
Die Gesobau AG errichtet Neubau in der Roedernallee
Regenbogenfahne und LGBTIQ-T-Shirt sorgten in der jüngsten Sitzung der BVV für Aufregung.
Christian Wiesener war der Retter in höchster Not: Er zog ein Kleinkind aus dem Wasser
In der neuen Folge des Podcast "RAZ aus'm Rathaus" spricht Sylvia Schmidt von der CDU über Windräder, Grillplätze und die
Am Montagabend, 14. Juli, lieferten sich zwei Autofahrer in Reinickendorf ein Rennen auf der Residenzstraße.
Zwei minderjährige Jugendliche raubten in einem Späti im U-Bahnhof Geld.
Ein 26-Jähriger hantierte nachts mit Chemikalien in seiner Wohnung – die Feuerwehr evakuierte das Haus.
Bei einem gemeinsamen Einsatz am 12. Juni kontrollierten Feuerwehr und Ordnungsamt Reinickendorf gezielt Rettungswege, ahndeten zahlreiche Verkehrsverstöße
Ein 40-jähriger Mann wurde im Münsinger Park in Spandau brutal attackiert und schwer verletzt.
Zwei neue, sogenannte Quasselbänke stehen nun am Fellbacher Platz und auf dem St. Sebastian-Friedhof.
Reinickendorfer Unternehmen, die ausbilden, können sich bis 21. September um den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2025“ bewerben.
Bauarbeiten rund um die Verlagerung der Trafostation und die anschließende Sanierung des Kiosk in der Residenzstraße haben begonnen.
Berlin befragt bis 31. Juli die Berliner zum Thema: Sauberkeit in der Stadt.
Gäste aus Reinickendorfs Partnerstadt Antony waren am 20. Juni im Bezirk zu Gast.
Die Frohnauer Schriftstellerin und Verlegerin Tilly Boesche-Zacharow ist am 19. Juni 2025 mit 98 Jahren verstorben.
Anlieger in C-Straßen sind auch nach Stürmen weiterhin selbst für die Straßenreinigung verantwortlich; größere Äste werden aber abgeholt.
Die engagierte und beliebte Angela Garling geht in den wohlverdienten Ruhestand
15 Juli 2025
18:00 - 19:30
Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35
Berlin, 13467

Zum 150. Jubiläum von Waidmannslust lesen die SchreibLotten biografische Texte, in denen sich Vergangenheit und Gegenwart des Ortsteils im Bezirk Reinickendorf widerspiegeln. Der Mikrokosmos wird aus der Sicht von Einwohnerinnen, ... Weiterlesen

17 Juli 2025
18:00 - 21:00
Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35
Berlin, 13467

Ukrainische Dichter sind heute allerdings nicht nur literarisch aktiv. Manche sind direkt im Frontgebiet und einige kommen nicht zurück. Mit Gedichten von Victoria Amelina und Friedenspreisträger Serhik Zhadan. Es liest ... Weiterlesen

Free
18 Juli 2025
All day

Junge Menschen aus Reinickendorf bringen bereits zum 4. Mal ihr eigenes Festival an den Start – ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen und mit ihren Botschaften! Die Open-Air-Party bietet ein ... Weiterlesen

18 Juli 2025
18:00 - 23:00
LOCI LOFT, Oraniendamm 72
Berlin-Reinickendorf, 13469

Dieses Quartett zählt seit Jahren zu den gefragtesten Live-Acts auf Galas, Festivals und Bühnen in ganz Deutschland – und wird nun erstmals das Reinickendorfer Publikum begeistern. Sie verbinden klassischen Jazz ... Weiterlesen

18 Juli 2025
19:00 - 22:30
Transformator Frohnau, Fürstendamm 40
Berlin, Berlin 13465 Deutschland

Jazz über Latin bis zu Fusion und Irische Tanzmusik, Traditionals und Balladen.

Free