Reinickendorf – Ein Wasserrohrbruch hört sich erst einmal nach einer überschaubaren Angelegenheit an. So hatten das wohl auch die Experten im letzten August eingeschätzt, als es an der Residenzstraße zu einem ebensolchen Zwischenfall gekommen war. Doch inzwischen hat sich einmal mehr gezeigt, wie gravierend das Ganze eigentlich gewesen ist: Erneut haben die Verantwortlichen den Abschluss der Arbeiten nach hinten vertagt …
Am 5. August hatte es zunächst geheißen, man müsse bis Ende des Monats warten, am 31. dann war die Rede von „mindestens noch bis Ende September“. Doch auch diese Prognose bewahrheitete sich nicht. Ende Januar zuletzt ging zumindest ein Fahrstreifen an der Baustelle wieder auf. Die Restarbeiten würden voraussichtlich noch zwei Wochen dauern, twitterte damals die Verkehrsinformationszentrale. Am 12. Februar allerdings entpuppte sich auch diese Schätzung als unrealistisch: „Die ‚Restarbeiten‘ auf der Residenzstraße […] dauern leider deutlich länger als geplant. Bis voraussichtlich Ende April steht weiterhin nur ein Fahrstreifen zwischen Reginhardstraße und Franz-Neumann-Platz zur Verfügung.“
Die "Restarbeiten" auf der #Residenzstraße in #Reinickendorf dauern leider deutlich länger als geplant. Bis vsl. Ende April steht weiterhin nur ein Fahrstreifen zwischen Reginhardstraße und Franz-Neumann-Platz zur Verfügung.
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) February 12, 2020
Auf der #Residenzstraße in #Reinickendorf wird morgen Nachmittag (ca. 16:00 Uhr) wieder ein Fahrstreifen freigegeben. Die #Restarbeiten nach dem Wasserrohrbruch vom August dauern voraussichtlich noch zwei Wochen.
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) January 30, 2020
Die #Reparaturarbeiten nach dem #Wasserrohrbruch auf der #Residenzstraße in #Reinickendorf dauern mindestens noch bis Ende September. pic.twitter.com/geCyYHKWPl
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) August 30, 2019
Die #Reparaturarbeiten nach dem #Wasserrohrbruch auf der #Residenzstraße in #Reinickendorf werden mindestens bis Ende August dauern. https://t.co/2y3qoLxOfG pic.twitter.com/bTZ34HLLbO
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) August 13, 2019