RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Neue Bäume kriegt das Land

Bezirk – Viele Menschen setzen sich im Bezirk für die Umwelt ein. Gemeinsam mit der umweltpolitischen Sprecherin der CDU-Fraktion Reinickendorf, Sylvia Schmidt, schlug der Bezirksverordnete Björn Wohlert daher in einem BVV-Antrag Ende 2019 vor, jährlich einen Reinickendorfer Umweltpreis an entsprechende Initiativen zu verleihen. „Mit dem Umweltpreis soll vor allem aufgezeigt werden, wie Bürger sich mit geringem Aufwand selbst für den Umweltschutz engagieren und ihren Beitrag leisten können. Damit werden Vorbilder geschaffen, die in die Reinickendorfer Öffentlichkeit hineinwirken“, begründet Schmidt die Initiative.

Jetzt geht der Umweltpreis in die erste Runde. Bis zum 30. September (12 Uhr) können sich Einzelpersonen, Vereine und Initiativen, aber auch Unternehmen mit ihren Projekten für den Reinickendorfer Umweltpreis 2020 bewerben. Die Bewerbung kann ausschließlich online auf der Seite des Umwelt- und Naturschutzamtes Reinickendorf unter folgendem Link eingereicht werden: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/formular.956635.php, wo weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen zu finden sind.

Mit den Preisen für die drei Gewinnerprojekte setzt der Bezirk dabei ein Zeichen für Nachhaltigkeit und die Zukunft: Das Bezirksamt finanziert jeweils einen klimafesten Baum im Bezirk – zusätzlich zu den bereits geplanten Pflanzungen. Die Pflege der Bäume übernimmt das Straßen- und Grünflächenamt. red

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.