RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Masken aus Reinickendorf

Bezirk – Masken werden uns noch länger durch den Alltag in der Corona-Pandemie begleiten. Viele Menschen haben mittlerweile einen kleinen Vorrat an Alltagsmasken zuhause, nicht wenige stiegen in den vergangenen Wochen aus Sicherheitsgründen auf FFP2-Masken um. Die optisch ein wenig an Kaffeefilter erinnernden Masken schützen die Träger vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen. FFP-Masken liegen dicht an und bieten Fremd- und Eigenschutz vor Ansteckungen.

Diese Masken gibt es nun auch „made in Berlin“, genauer gesagt „made in Reinickendorf“. Matay Erdinc, Geschäftsführer der an der Saalmannstraße ansässigen Your Mask GmbH, hat in den letzten Monaten in Eigeninitiative eine zertifizierte FFP2-Maskenproduktion auf die Beine gestellt. Jeden Monat werden hier in einem Drei-Schicht-System Millionen FFP2-Masken hergestellt.

„Ohne die Garantie von Großaufträgen hat Matay Erdinc sehr viel Geld in Maschinen, Rohstoffe, Zertifizierungen, Mitarbeiter, Logistik und Versandsystem investiert, um einen Produktionsstandort für FFP2-Masken in Reinickendorf zu errichten“, sagt die Berliner Europaabgeordnete Hildegard Bentele (CDU), die einer Einladung des Unternehmers folgte. „Wir müssen uns in Europa bei der Beschaffung von Schutzausrüstung unabhängiger machen. Strategisch wichtige Grundstoffe und Produkte müssen stärker als in der Vergangenheit bei uns in Europa hergestellt und bevorratet werden, um Engpässe zu vermeiden“, sagt Bentele und erklärt, dass im Ernstfall Produkte wie zertifizierte Masken nicht zur Mangelware würden. „Eine wie die von Your Mask in Berlin hergestellten Masken muss uns gegebenenfalls die paar Cent mehr dann auch wert sein“, erklärte die CDU-Politikerin Hildegard Bentele, die im Europäischen Parlament unter anderem dem Gesundheitsausschuss angehört. red

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.