Bezirk – „Wenn du nicht weißt, wie es weitergehen soll, so gibt es drei Möglichkeiten: aufgeben, nachgeben oder alles geben“, sprach Gerd Pätzold seine unterstützenden Worte für junge Menschen in dieser Zeit aus. Anlass dazu hatte der Leiter der ehrenamtlichen Initiative Ausbildungsplatz-Paten, der zusammen mit der Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes zum 13. Mal zur feierlichen Übergabe der Ausbildungsbuddys am 26. August geladen hatte.
„Die berufliche Ausbildung muss den Stellenwert erhalten, den sie verdient. Dafür haben wir bei der heutigen Verleihung an die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen die besten Beispiele“, freute sich Wirtschaftsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD), der als Schirmherr die erste größere Veranstaltung in dieser Zeit mit moderieren durfte, die regenbedingt vom Schulhof in die Turnhalle der Max-Beckmann-Oberschule verlegt wurde. Als Gastrednerin und Laudatorin unterstützte die Präsidentin der Handwerkskammer Carola Zarth und freute sich, einen Buddy an die Heinz Bein Malereibetrieb GmbH zu übergeben, die die Jury vor allem mit der starken Mitarbeiterbindung überzeugte, die sich im 70-prozentigen Anteil der ehemaligen Auszubildenden an der Belegschaft ausdrückt.
„Der Tisch ist abgeräumt, die Preise sind verteilt, aber der dicke Buddy Bear ist noch da“, kündigte Pätzold die Weitergabe des Wanderbuddys an. Vorjahressiegerin MF Mercedöl GmbH, die die Gäste mit Getränken und Speisen versorgte, wird den Buddy schmerzlich vermissen, denn dieser steht künftig im Hause der Benndorf und Hildebrandt GmbH. Die Kältesysteme-Firma bietet Auszubildenden vielfältige Unterstützung bei diversen Anträgen, Nachhilfe, Sprachkurse, Führerschein sowie sportliche Events und Grillfeste.
Den inspirierenden Austausch beim Get-together leitete Gerd Pätzold mit vielen Danksagungen ein: „Ein besonderer Dank für die gesamte Organisation geht an das Frauen-Power-Team der Wirtschaftsförderung.“ dsd

Gerd Pätzold von den Ausbildungsplatz-Paten

Andreas Peter, Personalleiter bei Borsig