Frohnau/Reinickendorf – Mit einer Reihe von Fahndungsbildern bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe im Fall eines Bankeinbruchs vom 21. Oktober: Damals hatten fünf noch unbekannte Männer sich Zutritt in den Schließfachraum einer Sparkassenfiliale am Ludolfingerplatz verschafft und Bargeld sowie Wertgegenstände gestohlen. Anschließend waren sie in einem grauen BMW zunächst stadtauswärts in Richtung Stolpe geflüchtet.
Noch am selben Abend hatten Hinweise die Einsatzkräfte zu einem an der Ollenhauerstraße gelegenen Gewerbehof geführt, wo sie neun Tatverdächtige vorläufig festnehmen konnten. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte diese Örtlichkeit vor und nach der Tat eine bedeutende Rolle gespielt haben, heißt es von der Polizei: Der Behörde zufolge hätten auf dem Gehweg dort etwa Passanten wenige Tage nach dem Einbruch einen Autoschlüssel gefunden, der zum Tatfahrzeug gehörte. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Außerdem sollten sich alle Menschen melden, die weitere Hinweise in der Sache geben können – etwa zu Beobachtungen, die im Zusammenhang mit dem Tatort in Frohnau oder dem Festnahmeort in der Ollenhauerstraße stehen könnten. Darüber hinaus sei zu vermuten, dass Teile des entwendeten, überwiegend antiken und hochwertigen Schmucks zwischenzeitlich zum Kauf angeboten wurden. Die Polizei hat online Bilder sowohl der Tatverdächtigen beim Bankeinbruch veröffentlicht als auch solche der Wertgegenstände. Sie finden die Fotos im Artikel zum Thema vom 4. Dezember auf www.raz-zeitung.de. Hinweise nimmt das Fachkommissariat für besondere Einbruchsdelikte beim Landeskriminalamt unter der Tel. 4664944300 und per E-Mail an lka443@polizei.berlin.de entgegen – ebenso wie jede andere Polizeidienststelle.
Die Bilder der Tatverdächtigen sehen Sie hier: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.1007176.php