RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Künstler öffnen Werkstätten

Bezirk – Am kommenden Wochenende stehen Künstlerwerkstätten für jedermann offen. Am Samstag, 14. August, 14 bis 20 Uhr, und Sonntag, 15. August, 12 bis 18 Uhr, findet zum zweiten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. 93 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum.

16 Kreative mit im Bezirk verteilten Einzelateliers werden ebenso daran teilnehmen wie die fünf größeren Kunststandorte des Bezirks: der Künstlerhof Frohnau am Hubertusweg 60, das Kunstzentrum Tegel-Süd, Neheimer Straße 56-60, die Atelieretage AR_29, Alt-Reinickendorf 29, das Monopol-Gelände in Reinickendorf-Ost, Provinzstraße 40-44, sowie das im Frühjahr 2021 neu gegründete Atelierhaus Auguste an der Auguste-Viktoria-Allee 99-100. Die Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr auf dem Künstlerhof Frohnau statt.

„Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr erneut das Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf durchführen können“, sagt Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). „Nach einer langen Pause wird Kunst endlich wieder öffentlich zugänglich. Sie haben die Gelegenheit, Einblicke in die Kunstproduktion zu erhalten, die in den vergangen eineinhalb Jahren in den Ateliers stattgefunden hat. Ich freue mich, dass wir 2021 zwei weitere neue Atelierstandorte im Bezirk vorstellen können und lade Sie herzlich ein, die Künstlerinnen und Künstler durch Ihren Besuch zu unterstützen.“

In den Ateliers und Künstlerhäusern wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bei freiem Eintritt angeboten, darunter Führungen, Workshops, Ausstellungen, Vorführungen künstlerischer Techniken, Gespräche und Konzerte. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.museum-reinickendorf.dered

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.