Bezirk – Die Durchfahrt von Frohnau nach Glienicke ist derzeitig nicht an allen Straßen möglich. Der Grund dafür: Im Zuge einer Brückensanierung in Hohen Neuendorf auf der L 171 wird der Verkehr nach Bergfelde über Glienicke/Nordbahn umgeleitet, dafür sind fünf Straßen für eine Durchfahrt gesperrt, nur Anlieger können passieren.
Mit dem Umleitungsverkehr will der Landesbetrieb Straßenwesen die Anwohner entlasten.
Prof. Dr. Michael Ortmann von der Bürgerinitiative für mehr Verkehrsberuhigung, der sich seit Langem im Waldseeviertel für Modalfilter einsetzt, zeigte sich von den Sperrungen begeistert. „Ich freue mich, dass im Osten von Frohnau der erste temporäre Kiezblock in Reinickendorf geschaffen wurde. Auf dieser Grundlage kann nun auch im Osten von Hermsdorf die Durchfahrt rechtssicher verboten werden, zumindest erstmal probeweise“, konstatiert Ortmann.
Die Gemeinde Glienicke teilt diese Auffassung nicht. Ortmann täusche sich, „wenn er der Öffentlichkeit suggeriert, die Gemeinde sei für die Sperrung verantwortlich. Vielmehr hat die Verwaltung dem Landesbetrieb in einer Stellungnahme mitgeteilt, dass die Sperrung ausschließlich für den Lkw-Verkehr genügen würde. Dies entspricht der Regelung im Glienicker Süden, wo die Durchfahrt nach Hermsdorf für Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen gesperrt ist. Auch Vorwegweiser in Glienicke und Hermsdorf weisen auf das Verbot hin“, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Glienicke.
Daher sei die Aussage von Michael Ortmann irreführend, dass nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz „die Gemeindeverwaltung ihr Ermessen in gleichliegenden Fällen nämlich in gleicher Weise auszuüben“ habe.red