RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Tausend Briefe und ein Traum

Hermsdorf – Die beiden Künstlerinnen Christine Flieger und Madlen Wróbel eröffnen am 22. August um 15 Uhr in der Aagaard-Galerie in Alt-Hermsdorf 11 ihre Ausstellung. Unter dem Titel „Tausend Briefe und ein Traum, der noch lebendig ist“ präsentieren die Reinickendorferinnen ihre inhaltlich und werkstatttechnisch gegensätzlichen künstlerischen Arbeiten.

Genau darin liegt das Besondere dieser Ausstellung: „Die Unterschiede beider Bildwelten stehen im Mittelpunkt – und dennoch verbindet die beiden Künstlerinnen nicht nur der Wohnort Reinickendorf miteinander: „Uns verbindet die Phantasie“, sagt Christine Flieger.

Christine Flieger hatte schon viele Berufe in ihrem Leben, war Verkäuferin und Einzelhandelskauffrau und sogar Polizeibeamtin – und hat nun nach langen Umwegen ihren Traumberuf gefunden. Heute ist sie als Malerin sowie als Auftragsmalerin bekannt. Das Talent hat die Heiligenseerin wohl von ihrem Vater geerbt: „Mein Vater hat sehr gut malen können“, erinnert sie sich. „Wir wohnten zu der Zeit in Wedding, und mein Papa hat mit der Malerei das knappe Budget unserer Familie aufgebessert – in Spachteltechnik auf schwarzem Samt. Dabei habe ich ihm immer zugesehen, und dann selbst angefangen zu malen.“ Als Auftragsmalerin geht es bei Flieger aber nicht nur um große Wände, sondern auch um filigrane Bilder, die ihr Innerstes widerspiegelt: „Meine Seele spiegelt sich in jedem Bild, weil jedes Wesen, das ich male, Augen hat“, sagt sie über ihre Werke. Ihre Bilder sind überwiegend mit Gouache-Mischtechnik auf Hartkarton entstanden.

Zur Vernissage am 22. August sind alle Interessierten willkommen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist dann bis Mitte Oktober freitags und samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Auch das gemütliche Auenhof-Café ist in dieser Zeit geöffnet.fle

Infos unter www.galeriecafe-aagaard.de

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.