RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Führung am Tag des offenen Denkmals

silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

Das Krematorium Wedding steht für ein Stück Berliner Stadtgeschichte: 1912 wurde es als erstes Krematorium der Stadt eröffnet, genau neunzig Jahre später erfolgte die Schließung. Jetzt ist es ein Kulturquartier.

Free

Flohmarkt und Einschulungsfest

Familienzentrum am Nauener Platz Schulstraße 101, Berlin, Berlin

Gemeinsam mit den Stadtteilmüttern organisiert, wartet hier ein bunter Tag im Familiengarten.

Free

Bücherflohmarkt

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

Hier kann man durch eine Vielzahl gebrauchter Bücher stöbern. Für jeden Geschmack und Altersklasse ist etwas dabei.

Free

Architektur der Postmoderne

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

Am Tag des Offenen Denkmals führt der Architekt Carsten Joost durch die Geschichte des Gebäudes der Humboldt-Bibliothek in Tegel. Erbaut wurde sie im Rahmen der Internationalen Bauausstellung von Charles Moore. Die Führung weitet den Blick darauf, wie die besondere Gestaltung des Innen- wie Außenraumes die Bedeutung der Bibliothek als offenen Ort kulturellen Austausches unterstützt.

Free

Frauen in Moabit

Eine Stadtführung im Rahmen „Tag des offenen Denkmals“ mit Historikerin Trille Schünke-Bettinger. Es geht um Frauen, die verfolgt wurden und während des Nationalsozialismus im Widerstand waren. Treffpunkt: Vorplatz des Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1 Anmeldung: trille@frauen-im-widerstand.de

Lange Nacht der Religionen

Ev. Dorfkirche Berlin-Hermsdorf Almutstraße 7, Berlin

Auch die Dorfkirche Berlin-Hermsdorf ist mit einem Programm bei der 13. Langen Nacht der Religionen dabei. Von der Eröffnung mit Musik über Führungen und Andachten bis hin zu verschiedenster kirchlicher Musik ist für alle Interessierten am Christentum etwas dabei.

Free

Chorkonzert

Dorfkirche Alt-Heiligensee Alt-Heiligensee 44A, Berlin

Der Warschauer Chor Postakademicki unter der Leitung Michael Dabrowskis gibt ein Kirchenmusik-Chorkonzert in Heiligensee.

Free

Kirchenführung Waidmannslust

Königin-Luise-Kirche Bondickstraße 14, Berlin

Im Rahmen des „Tag des Offenen Denkmals“ bietet die Königin-Luise-Kirche Führungen zur Geschichte und Architektur mit fachkundiger Erklärung an. Eine kleine Fotoausstellung erweitert das Wissen.

Free

fern sehen, ganz nah

Fernsehturm Panoramastraße 1A, Berlin

17 Jugendliche beschäftigten sich mit der Geschichte des zwischen 1965 und 1969 gebauten Fernsehturms und bauten alternativ Versionen des Wahrzeichens. Die Objekte werden zum „Tag des offenen Denkmals“ im Foyer des Fernsehturms präsentiert.

Free

Berlin 1984, Stillstand + Provinz

silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

Nach 40 Jahren zeigt das silent green Bilder, Tonaufnahmen und 16mm-Filmmaterial aus dem West- und Ost-Berlin der 80er Jahre. Alltag, Subkultur und Rebellion und neue Ideen.

Free

40 Jahre Weddinger Heimatverein e.V.

Mitte Museum Pankstraße 47, Berlin, Berlin

Es spricht u.a. der heutige Vereinsvorsitzende des Vereins und einstige Weddinger Volksbildungsstadtrat Bernd Schimmler.

Free

Weddingmarkt

Leopoldplatz Leopoldplatz 1, Berlin, Berlin

Der Kunst- und Kulturmarkt existiert seit 10 Jahren. Es nehmen ca. neunzig Künstler teil. Es gibt Stände und viele internationale Street-Food-Stände.

Free