40 Jahre Weddinger Heimatverein e.V.
Mitte Museum Pankstraße 47, Berlin, BerlinEs spricht u.a. der heutige Vereinsvorsitzende des Vereins und einstige Weddinger Volksbildungsstadtrat Bernd Schimmler.
Es spricht u.a. der heutige Vereinsvorsitzende des Vereins und einstige Weddinger Volksbildungsstadtrat Bernd Schimmler.
Der Kunst- und Kulturmarkt existiert seit 10 Jahren. Es nehmen ca. neunzig Künstler teil. Es gibt Stände und viele internationale Street-Food-Stände.
In ihrem neuen Buch „Was ist schon für immer“ beschäftigt sich Katja Lewina mit dem Thema Sterblichkeit und Verlust. Ausgehend von ihrer eigenen Situation, erkundet sie eine Erfahrung, die uns am Ende alle betrifft.
Das Stück handelt von Maria Callas‘ Meisterklassen, die die wohl herausragendste Sopranistin aller Zeiten an der Juilliard School nach ihrem Karriere-Ende gab. Erbarmungslos, brutal und fordernd – so war die Sängerin mit sich selbst und ihren Schülern.
Straßen, Parks und Plätze im Lettekiez verwandeln sich im September 4 Tage lang in ein Festival für Kunst und Kultur. Bereits zum 14. Mal können sich Menschen auf ein vielseitiges Programm freuen, das Tanzkurse, Workshops, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr bietet.
An kreativen Aktionsständen kann man mehr über den Klimawandel und die Klimaanpassung lernen. Erfahre, was wir gemeinsam gegen den Klimawandel tun können und nimm praktische Tipps für zu Hause mit. Ein besonderes Highlight: um 15.30 Uhr das Klimaquiz der Omas for Future.
Muss ein Wald eigentlich bewirtschaftet werden? Sollte man Wälder im Hinblick auf den Klimawandel lieber gar nicht mehr nutzen und gestalten oder kann eine multifunktionale Waldbewirtschaftung ein Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel sein? All diesen und weiteren Fragen widmet sich der Vortrag von Prof. Dr. Peter Spathelf.
Ein theatralisches Kabarettstück, das die skurrilen Begegnungen in einem exzentrischen Hotel zum Leben erweckt.
Kaum so viele symbolische Bilder werden in der Literatur so oft verwendet wie die, welche wir der Naturbetrachtung entnehmen. Die Tintenflüsterer, laden zu dieser literarischen Wanderung durch fremde und bekannte Biome sowie in sonnige und schattige Texte ein. Im Rahmen dieser Lesung stellt Autorin Viola Bömer ihren umfassenderen Prosatext FÜNF SINNE vor. Anmeldung: info@evandreasgemeinde.de oder ... Weiterlesen
Mit dem Ambiente und der Magie von Tausend und eine Nacht, einer Märchenerzählerin, die in alte Legenden entführt, Tanzauftritten, orientalischer Musik und einem vielfältigen Buffet sorgt das MADI für unvergessliche Brunch-Erlebnisse.
Spaß auf und neben dem Tennisplatz mit vielen Mitmachangeboten, wie z.B. Pickle u. Spikeball, Jenga XXL, Twister, Schokokusswurfmaschine, Dosen werfen, Cornhole, Beerpong (ohne Alkohol), Halli Galli, Vier gewinnt, Geschicklichkeit und Bewegung auf dem Tennisplatz, Tischtennis, Bärenmalwand, leckere Waffeln, selbstgebackene Kuchen, Zuckerwatte, leckeres vom Grill, Bärenshop u.v.m. am Start! Alle sind willkommen! SV Berliner Bären e.V. ... Weiterlesen
Eine Auszeit für Alleinerziehende und ihre Kinder. Eltern bekommen ein Tanz- und Bewegungsformat, die Kinder haben ein Spielangebot.