Basteln für Halloween!
Stadtbibliothek Reinickendorf-West Auguste-Viktoria-Allee 29-31, Berlin, Berlin, GermanyGemeinsames Basteln für Kinder ab 5 Jahren.
Gemeinsames Basteln für Kinder ab 5 Jahren.
Farben und Emotionen hängen eng miteinander zusammen. Jede Farbe ruft ein anderes Gefühl hervor. In dem Kurs wird gezeigt, wie Farben wirken und wie sie gemischt werden. Ein Aquarellkurs mit Zuzanna Schmukalla. Freitags, bis zum 15.11.2024
Gemeinsam wird man zu Archäologen und geht auf Entdeckungsgreise durch die Steinzeit.
Ferien im Schulgarten. Malwina, die kleine Erdbeerpflanze, hat Durst. Die Hausmeisterin aber ist im Urlaub. Umziehen kann das Pflänzchen nicht, und so harrt und hofft es auf Besserung. Die naht, als Raupe Humperdick, Experte des Gartens, vorbeizieht, denn Humpi kennt die wundersame Welt der Pilze, des Wurzelgeflechts und weiß Rat. Ein musikalisches interaktives Theaterstück mit ... Weiterlesen
Lesekonzert über die Graphic Novel nach Jules Verne. Während auf der Leinwand die Bilder ablaufen, liest Thilo Krapp zu live gespielten Musik-Improvisationen von Jörg Walter Auszüge aus dem Comic. Im Anschluss gibt es einen Werkstattbericht zur Entstehung des Buches und einen Büchertisch. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Sie sind 60 Jahre oder älter und haben Fragen zu ihrem Smartphone oder ihrem Tablet? Dann sind Sie hier genau richtig.
Mit Steffen Gumbert („Der bleiche Hannes“), freiem Illustrator und Autor. Er stellt auf der großen Leinwand seinen Comic vor und erzählt, wie er selbst zum Comiczeichner wurde! Dann geht es ans Kreativwerden.
Steffen Gumbert stellt den Kindern auf der großen Leinwand seine mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnete Geschichte „Der bleiche Hannes“ vor und erzählt, wie er selbst zum Comiczeichner wurde. Dann geht es ans Kreativ werden mit Tipps Tricks des Autors.
Wer mit Brüsten durch die Welt geht, weiß: sie bedeuten immer etwas. Aber warum eigentlich? Brüste werden nie übersehen, aber selten wirklich angeschaut. Dieses Buch versucht die Sichtweisen zu verändern.
Gemeinsam spielt man das asiatische Brettspiel.
Autoritarismus, Konformismus, Widerstand und Autonomie: Eine Konversationsveranstaltung für Skeptiker und solche, die es werden möchten. Hof, Aufgang A, Seminarraum 1.OG
Bettina Kerwien liest aus ihrem Kriminalroman. Kommissar Kappe und sein Kollege Landsberger sind dem ehemaligen Profiboxer „Kid“ auf der Spur. Nun, im Ruhestand, verbringt er seine Zeit damit, rauschende Partys für die West-Berliner Künstlerszene zu schmeißen, bis seine Ehefrau erschossen in der eigenen Kellerbar aufgefunden wird.