RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

OST*WEST*FRAU

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

Mit den Herausgeberinnen Franziska Hauser und Maren Wurster. Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnen wir im­mer noch Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden: Die West­frau, das „Heimchen am Herd“ oder die knallharte Karrierefrau, die Ostfrau steht im Kohlebergbau „ihren Mann“, ist tough oder die Rabenmutter, weil sie ... Weiterlesen

Free

A MAZE

Das 14. Internationale Festival für Games und Playful Media, kehrt zurück ins silent green. Tagsüber lädt A MAZE. / Berlin experimentelle Game- und VR-Kreative, digitale Künstler, Musiker und andere spielerische Köpfe aus aller Welt ein, die in einem Programm mit Talks, Workshops, Ideenbörsen und Wissensbazaren die Kunst der Videospielentwicklung teilen. Abends kann man die alternative ... Weiterlesen

$42

Starke Eltern – Starke Kinder

Stadtteil- und Familienzentrum Zukunftshaus Wedding Müllerstraße 56-58

Dieses Angebot richtet sich an alle Mütter und Väter, die mehr Leichtigkeit und zu-gleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten. Der Kurs ist für Eltern mit mindestens einem Kind im Alter von 0-3 Jahren gedacht.

Free

Kleidertauschparty

Schiller Bibliothek Badstraße 149

Hier kann man alte Stücke gegen neue eintauschen und lernen, wie man Kleidung up- und recyclen kann.

Free

Lapidarium lernt laufen

Museum Reinickendorf Alt-Hermsdorf 35, Berlin

Die Skulpturen des Lapidariums werden zum Leben erweckt. Ob kopflose Damen, der bärtige Riesenkopf oder die merkwürdigen Hydranten. Kopien jeder Figur dürfen nach Belieben neu gestaltet werden. Anschließend werden die Figuren auf Pappe geklebt und an einem Holzstab befestigt. Ein Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Museumstags. Anmeldung: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 946 460

Free

Tom Gaebel

Ernst-Reuter-Saal Eichborndamm 213, Berlin

Tom Gaebel & his orchestra feiern ihr 20-jähriges Bestehen und er selbst freut sich über seinen 50. Geburtstag – zwei gute Gründe, die Lackschuhe zu polieren, auf die Bühne zu springen und gemeinsam mit den Fans anzustoßen: Auf sich und das Leben, auf die Musik und auf eine aufregende Karriere. NUR DAS BESTE heißt die ... Weiterlesen

$49,5

Stadtansichten

Graphothek Berlin Königshorster Straße 6

Im Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Technik des mehrfarbigen Linoldrucks erlernen. Unterstützt durch die Künstlerin Susanne Haun entstehen urbane Räume. Als Motive sollten Skizzen oder Fotografien im Format A5 oder A6 mitgebracht werden. Der Workshop ist für Anfänger geeignet. Material ist vorhanden. Anmeldung: graphothek@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 943 860

$3

Theatersport

Ballhaus Wedding Wriezener Str. 6, Berlin, Berlin

Gegründet 1995 als erstes Berliner Improvisationstheater, besteht das Ensemble aus professionellen Schauspielerinnen, Schauspielern und Musikern. Theatersport Berlin – der Name ist Programm. Die Schauspielermannschaften Spartak Stanislawski und Dynamo Duse stellen sich einem erbitterten Wettkampf um die Gunst des Publikums. Die Theaterbühne ist die Arena. Die Zuschauer führen Regie und küren nach acht ereignisreichen Runden das ... Weiterlesen

$18 – $23

Comixbad

Bibliothek am Luisenbad Badstraße 39

Der Salon der grafischen Literatur ist ein Fachtag für das Medium Comic, bei dem Verlagshäuser aus dem Comicbereich ihre aktuellen und kommenden Programme präsentieren, Comic-Künstler in exklusiven Lesungen und Talk-Panels Einblicke in aktuelle und noch im Entstehen begriffene Graphic-Novel-Projekte geben.

Free

Iron Curtain Trail

Waschküche Brunnenviertel Feldstraße 10

Michael Cramer ist „Vater“ des 160 km langen Berliner Mauer-Radweges und Initiator des Iron Curtain Trails, , der 10.000 km entlang der ehemaligen Grenze der Warschauer Pakt Staaten führt. Er berichtet mit vielen Fotos und Karten von seinen „Mauerstreifzügen“ und Fernweg-Etappen.

Free

Dire Strats

Ernst-Reuter-Saal Eichborndamm 213, Berlin

A tribute to the legendary „Dire Straits“. Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner je vergessen wird. Die Band hat sich mit über 800 Konzerten fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert. Höhepunkt ist der Sieg des bundesweiten Tribute-Contests in Koblenz. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für ... Weiterlesen

$39

Fabelland

Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V. Zeltinger Straße 6, Berlin, Deutschland

Ines Geipel, ehemalige Spitzensportlerin der DDR, heute Professorin für Verskunst an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, hat sich in zahlreichen Publikationen mit den Widersprüchen der Wiedervereinigung beschäftigt. In ihrem jüngsten Buch „Fabelland“ geht sie noch einmal zurück in die politische Umbruchlandschaft nach 1989 und zu den Verharmlosungen und Legenden, die die Gegenwart vergiften.

$8 – $15