Tegel/Bezirk – Die Flora und Fauna am Flughafen Tegel ist nicht nur für Berlin einzigartig und schützenswert, sondern auch von bundesweiter Bedeutung, wie Gutachten belegen. Die strukturreichen Uferzonen und Offenlandflächen sind Lebensraum für 493 Pflanzen – und 88 Brutvogelarten. Diese Artenvielfalt ist durch die Nachnutzung des Flughafens Tegels bedroht. Der Verein I love Tegel e.V. unterstützt daher die Petition des Naturschutzbund Deutschland e.V. „Schützt das Naturparadies am Flughafen Tegel!“ an die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Benötigt werden 2000 Unterschriften.
Am 4. Oktober hat der Verein begonnen, die Petition auf Facebook, Instagram und Twitter bekannter zu machen, damit sich möglichst viele Menschen aus Reinickendorf beteiligen. Innerhalb von 24 Stunden konnten so über 600 neue Unterschriften gesammelt werden. Wer die Petition befürwortet und unterstützen möchte, kann dies direkt online tun. Der Link lautet: https://mitmachen.nabu.de/de/flughafensee
red