Wittenau/Tegel/Berlin – Der BerlKönig, über dessen Zukunft als Teil des Berliner ÖPNV-Angebots in den letzten Monaten debattiert wurde, hat seit Kurzem eine neue wichtige Aufgabe: Bereits eine Woche dient er als Shuttle für Rettungs- und Plfegekräfte und unterstützt den medizinischen Sektor so bei den Herausforderungen durch die Corona-Edidemie. Ab morgen treten veränderte Zeiten in Kraft, um den Schichtwechsel der Helferinnen und Helfer noch besser abzubilden. Außerdem, heißt es, wird das Einsatzgebiet ausgeweitet: Jetzt sind auch Teile von Wittenau und Tegel mit dabei; insgesamt liegen dann 75 Prozent aller Berliner Krankenhausbetten im neuen Radius.
Außerdem kommen noch einmal 60 km² Stadtgebiet zum #Geschäftsgebiet hinzu. Darunter sind Teile von #Steglitz, #Lichtenrade, #Neukölln, #Marzahn, #Wittenau und #Tegel. Im neuen Einsatzgebiet der #BerlKönig-Sonderfahrten liegen damit 75% der Berliner Krankenhausbetten.
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) April 2, 2020






![PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px[1]](https://raz-zeitung.de/wp-content/uploads/2024/10/PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px1.jpg)