RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Abriss: Trauriger Clou am Kutschi

Tegel – Welche Zukunft hat das Einkaufzentrum „Der Clou“ am Kurt-Schumacher-Platz? Unter den Gewerbetreibenden herrscht diesbezüglich große Verunsicherung. Der Grund hierfür ist eine Potenzialstudie zum Kurt-Schumacher-Platz, die im März diesen Jahres veröffentlich wurde. Nach dieser soll „Der Clou“ zugunsten dreier höherer Gebäude abgerissen werden.

Die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer BVV hat die Sorgen zum Anlass genommen, eine schriftliche Anfrage zum weiteren Verfahren an das Bezirksamt zu stellen. „Heute liegt die Antwort dem Stadtplanungsausschussvorsitzenden Ulf Wilhelm vor: Der Start für das Bebauungsplanverfahren ist für den Herbst 2021 beabsichtigt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit soll zum Jahreswechsel 2021/2022 durchgeführt werden“, informiert die Fraktion.

Unterlagen hierzu sollen dann auf der Internetseite des Fachbereichs Stadtplanung und Denkmalschutz präsentiert werden. In der Regel kann ein Bebauungsplanverfahren bis zu vier Jahre in Anspruch nehmen, was bedeutet, dass mit einer Umgestaltung wohl erst 2025/2026 zu rechnen ist.

Wilhelm kritisiert, dass das Bezirksamt die Gewerbetreibenden im Einkaufszentrum bisher nicht informiert hat. „Gewerbemietverträge werden in der Regel über zehn Jahre abgeschlossen und das bedeutet meist, dass die Mieter in die Ladenausstattung erheblich investieren. Wenn Unklarheit über die Perspektive vor Ort besteht, läuft dieser wichtige Einzelhandelsstandort für Reinickendorf-West und das benachbarte Rehberge bald Gefahr, leer zu stehen und an Attraktivität zu verlieren.

„Aus Sicht der SPD ist es geboten, frühzeitig auch einen Runden Tisch einzurichten, in dem das Bezirksamt zusammen mit dem Eigentümer und dem Centermanagement die betroffenen Mieterinnen und Mieter informiert und rechtzeitig vor einem Abriss Interimsstandorte vermittelt. So können langjährige Mieterinnen und Mieter auch in dem neugestalteten Areal einen Platz finden und eine Bauzeit überbrücken,“ fordert der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Marco Käber. red

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.