Bezirk/Berlin – Die Sieger des Wettbewerbs „Stromkastenstyling 2024“ von Stromnetz Berlin kommen aus Prenzlauer Berg, Neukölln, Pankow, Köpenick, Zehlendorf … und aus Reinickendorf.
Jedes Jahr machen Schülerinnen und Schüler 500 graue Stromkästen und Trafostationen zu Hinguckern – von insgesamt 16.500 in der ganzen Stadt. Und einige werden dafür ausgezeichnet. Drei Schulen aus Reinickendorf waren 2024 unter den Prämierten: in der Kategorie „Klassisch“ belegte die Hausotter-Grundschule mit ihrem Motiv „Das Olympiastadion“ am Stromkasten in der Winterstraße Platz 2 und die Schulfarm Insel Scharfenberg mit dem Bild „Die Qualle“ am Stromkasten in der Milanstraße 22 Platz 3. Beide Gewinner erhielten je 500 Euro für die „Klassenkasse“.
Die Stötzner-Schule gestaltete die Trafostation auf dem Edeka-Parkplatz am S-Bahnhof Wittenau und wurde mit ihrer „Unterwasserwelt“ Dritter in dieser Kategorie Trafostationen. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. In einer einwöchigen Projektwoche gestaltet jede Klasse Stromkästen in ihrem Kiez. Das Stromkastenstyling in diesem Jahr widmet sich dem Motto „Energiewende – Wir holen die Sonne nach Berlin“. Die ausgewählten Klassen werden zwischen März und Oktober 2025 mit dem Stromkastenstyling beginnen.

