RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Ein Mann und eine Frau zeigen die Auszeichnung
Sascha Dibowski und die Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner beim Ostereierschießen der Schützengilde Tegel-Süd.Foto: BA Reinickendorf

„Stiller Star“ in Tegel-Süd

Sascha Dibowski von der Schützengilde wird ausgezeichnet

Tegel – Bei strahlendem Sonnenschein lud die Schützengilde Tegel-Süd eine Woche vor Ostern zum traditionellen Oster-Eier-Schießen ein. Rund 82 Teilnehmende ließen sich das nicht entgehen – darunter Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (EDW). Über 200 Serien à fünf Schuss, mehr als 700 Eier – restlos abgeräumt! 

„Ich durfte auch selbst ran: 11 Eier habe ich mir gesichert“, so EDW. Sie betonte, wie wichtig solch gelebte Traditionen und das Miteinander der Vereine für den Fuchsbezirk sind. EDW wagte auch bereits einen Ausblick auf das 70. Jubiläum der Schützengilde am 12. Juli 2025.

Beim Treff am 13. April wurde zudem bekannt, dass Gildemitglied Sascha Dibowski beim Deutschen Schützentag in Schwäbisch Gmünd vom 1. bis zum 3. Mai als „Stiller Star 2024“ ausgezeichnet und mit 1.000 Euro honoriert werden wird. 

Die „Schützenzeitung“ schrieb dazu: „Hans Dampf in allen Gassen, Wirbelwind, Tausendsassa oder wie die damalige Überschrift zum Monatssieg zu ihm lautete: ,Die ,Allzweckwaffe‘ des SVBB!‘ Auf Sascha Dibowski treffen diese Beschreibungen allesamt zu.“ Er war als Volunteer bei Großveranstaltungen (Marathon, Fußball-WM/EM, Hertha BSC, Leichtathletik-WM/EM) und engagiert sich ehrenamtlich in der Obdachlosenhilfe. Immer fällt sein Herzblut und sein Optimismus auf, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – ein ,Stiller Star‘ eben.“

Redaktion