Ein weiterer Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Ortsteils Waidmannslust wird das 19. Kiezfest der ev. Kirchengemeinde am Sonntag, 20. Juli, sein. Traditionell beginnt dieser Festtag mit dem Open-Air-Reisesegen-Gottesdienst um 11 Uhr. Um 13 Uhr wird das Fest im Gemeindegarten neben der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 11-13, eröffnet. An 20 Marktständen werden Essen und Getränke, Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte, Waffeln, künstlerisch Selbstgestaltetes (dekoriert, genäht, gemalt) und Flohmarktartikel angeboten. Es präsentieren sich soziale Träger und Schulen des Ortsteils. Ein Bühnenprogramm sorgt bis zirka 18 Uhr non-stop für Unterhaltung (BigBands, Flamenco, Chöre, Zumba-Tanz, BrassBand). In Interviews kommen Bürger aus drei Generationen zu Wort, in denen sie über das Leben in Waidmannslust damals und heute erzählen. Die Initiative Waidmannslust veranstaltet zusammen mit Waidmannsluster Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern eine Tombola, deren Erlös für die „Jubiläumsbank“ bestimmt ist – das Geschenk, das sich die Waidmannsluster anlässlich des großen Ortsteilfestes selbst machen wollen.