Im Wildtiergehege der Revierförsterei Tegelsee am Schwarzen Weg leben Wildschweine, Muffel- und Damwild. Seit der Sturmnacht im Juni stand das Damwildgehege leer. „Umgestürzte Bäume haben den Wildtierzaun zerstört, und die gesamte Gruppe Damwild büchste aus“, sagt Frank Mosch, Leiter der Revierförsterei Tegelsee. Zwar seien die Tiere ab und zu noch unweit des Gatters zu sehen und weiterhin sehr zahm, doch einfangen ließen sie sich auch mit den köstlichsten Leckereien nicht. „Da sie gewöhnt sind, dass man sie füttert, kommen sie den Spaziergängern recht nah“, sagt Frank Mosch. Dennoch bittet er darum, die Tiere nicht zu füttern. Mitte September holte der Förster aus der Revierförsterei Spandau einen jungen Hirsch; Kita-Kinder tauften ihn auf Max. Weitere Tiere werden in den nächsten Tagen einziehen. In das Wildschweingehege, das ebenfalls einige Zeit ohne Bewohner war, zog ein vor einiger Zeit ein Wildschweinpaar ein – der Nachwuchs ließ nicht lange auf sich warten.