RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher in einem Saal
v. l.: Gloria Amoruso (kein Abseits!), Alexander Ewers (Jugendstadtrat), neugewählter Fuchs-Rat, Nora Palm (kein Abseits!), Hannah Böse (Kinder- und Jugendbeauftragte) Bild: Bezirksamt Reinickendorf

Kinder- und Jugendparlament tagt am 13. November

Mehr Mitbestimmung für die nächste Generation, dafür sollen die Abgeordneten des Fuchs-Parlaments in Reinickendorf sorgen: Kinder und Jugendliche. Am 13. November steht, nach dem Auftakt im Juni und der Folgeveranstaltung Ende September die dritte Plenarsitzung für sie an.

Ein besonderer Höhepunkt der vergangenen Sitzung war die Wahl des Fuchs-Rats, der künftig die Interessen der Kinder und Jugendlichen nach außen vertritt und das Kinder- und Jugendparlament leitet. Gewählt wurden zwei Mädchen und drei Jungen im Alter von 9 bis 19 Jahren. Außerdem wurde über das gemeinsam entwickelte Konzept des Parlaments abgestimmt. In fünf thematischen Workshops arbeiteten die Kinder und Jugendlichen zu den Bereichen Schule, Umwelt, Armut, Videopodcast und Wohlbefinden innerhalb des Parlaments. In der kommenden Sitzung wollen die Arbeitsgruppen die nächsten Schritte und kommende Aktionen planen.

Unterstützt werden die jungen Menschen von Reinickendorfs Jugendstadtrat Alexander Ewers sowie durch die Kinder- und Jugendbeauftragte von Reinickendorf, Hannah Böse.

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.