Tegelort – Zum ganz großen Wurf hat es am Ende knapp nicht gereicht, aber auch die Vizemeisterschaft ist ein Riesenerfolg für den Joersfelder Segel-Club. Das Finale der Segel-Bundesliga ging mit dem 6. Spieltag vom 30. Oktober bis 1. November auf dem Wannsee über die Bühne – und letztlich mussten sich die Nordberliner nur dem Norddeutschen Regatta-Verein (NRV) beugen, der seinen insgesamt achten Deutsche Meistertitel feierte.
Der NRV gewann den letzten Spieltag vor dem JSC und dem gastgebenden Berliner Yachtclub. Dritter in der Gesamtwertung wurde der Titelverteidiger Mühlenberger Segel-Club. Nach dem 5. Spieltag hatte der JSC die Tabelle punktgleich mit dem MSC noch angeführt, der NRV lag zwei Punkte dahinter auf Platz drei. Kurze Zeit später wurde jedoch ein Fehler in der Tabelle entdeckt, der JSC bekam einen Punkt drauf und rutschte damit auf Rang zwei, mit je einem Punkt Abstand zum ersten und dritten Platz.
Etliche Schlachtenbummler aus dem JSC konnten auf dem Startschiff „Liselotte” des befreundeten VSaW zusammen mit dessen Schlachtenbummlern die Rennen live auf dem Wasser verfolgen. Beim JSC ging es um den Meistertitel, beim VSaW gegen den drohenden Abstieg in die 2. Liga, der übrigens letztlich nicht verhindert werden konnte. Als JSC-Crew segelten im Finale „Chrissi“ Cornelius, „Nico“ Thierse, „Blacky“ Schwarze und Rupert Storey sowie Jannik Gabriel auf der Reservebank.
Am Donnerstag wehte starker Wind aus West mit zeitweisen Böen bis zu 40 Knoten. Das war dann doch etwas zuviel. Um Schäden an Mensch und Material zu vermeiden, wurde nach den ersten Rennen nicht mehr gestartet sondern weitere Starts auf den Freitag verschoben. Am Freitag dann perfektes Segelwetter, der Samstag begann auch vielversprechend. Doch am Nachmittag wurde der Wind immer schwächer und schlief dann komplett ein. So konnten nur 12 der geplanten 16 Rennen gesegelt werden.
NRV und JSC lieferten sich spannende Rennen, mal führte der eine und mal der andere Club die Final-Ergebnisliste an. Der MSC hatte nicht so viel Glück, seine Chancen auf die Titelverteidigung schrumpften. Im 13. Rennen wären die drei Titelaspiranten direkt gegeneinander gesegelt, das hätte zum Gamechanger werden können. Hätte, hätte, Fahrradkette, der NRV wurde zum 8. Mal Deutscher Meister der 1. Segel-Bundesliga, der JSC punktgleich mit dem NRV Deutscher Vizemeister. Das war das bisher beste Ergebnis in der Segel-Bundesliga.






![PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px[1]](https://raz-zeitung.de/wp-content/uploads/2024/10/PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px1.jpg)