RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Ein beiges Gebäude vor blauem Himmel.
(c)Fridolin freudenfett, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

„Was ist los in Biberfelde?“

Ein politisches Planspiel für Erwachsene und Jugendliche

Tegel – „Demokratie ist lernbar und lebendig – und sie beginnt vor der eigenen Haustür!“ Mit dieser Grundidee lädt die Humboldt-Bibliothek für 24. November zu einem sogenannten Planspiel ein: Die Teilnehmer schlüpfen dabei in die Rollen von Politikern, die ein Projekt voranbringen sollen.

Das Szenario: Im fiktiven Bezirk Biberfelde sorgt ein seit Jahren brachliegendes Bauloch im Märkischen Viertel für Diskussionen. Auf dem rund zwei Hektar großen Grundstück sollten ursprünglich eine Markthalle, ein Gesundheitszentrum, eine Kita und neue Wohnungen entstehen. Doch nach der Pandemie, Baukrise und Umplanungen herrscht Stillstand. Wie soll es also weitergehen?

Die Bezirksverordnetenversammlung von Biberfelde ist also gefordert. In der „Haut“ von deren Mitgliedern lernen die Planspieler Entscheidungsprozesse in der Bezirkspolitik praxisnah kennen. Sie vertreten unterschiedliche politische Positionen und sollen zu konkreten Entscheidungen kommen, die das (fiktive) Stadtleben betreffen.

Das Projekt findet statt am 24. November von 17 bis 20 Uhr; Adresse ist die Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin-Tegel.

Interessierte ab 16 Jahren können sich, mit Debattierlust und Neugierde im Gepäck, über diesen Link anmelden.

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.