RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Linde mit kahlem Geäst vor winterlichem Himmel
Symbolbild

Sturmschäden jetzt bei über 10.000

Bezirk – Das Unwetter vom Juni sorgt weiter für Baustellen in Reinickendorf: Ende letzter Woche bestätigte das Bezirksamt inzwischen mehr als 10.000 erfasste Schadensfälle. Knapp 5.600 Pflege- und Fällmaßnahmen seien davon bereits abgearbeitet, rund 2.600 beauftragt beziehungsweise in Bearbeitung.

„Besonders kompliziert gestaltet sich die Beseitigung der Gefahrenstellen im Kinderwald im Tegeler Forst, wo eine Reihe von Bäumen entwurzelt wurden und zum Teil drohen, auf Gebäude zu stürzen“, sagt Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner. Hier sei Spezialtechnik nötig, die nicht sehr verbreitet sei. „Es ist uns nun gelungen, eine Fachfirma zu finden, die die Aufgaben schnellstmöglich erledigen wird.“ Die vollständige Beseitigung der Gefahrenstelle sei bis Ende November vorgesehen.

Ende dieser Woche könnte bereits eine erste Entwarnung für die Grünanlage Im Erpelgrund erfolgen. Die hier sehr großen Schäden mit Astbrüchen und mehr als 100 nötigen Fällungen hatten dazu geführt, dass sogar ein Zaun hatte aufgestellt werden müssen, um Risiken für Menschen zu vermeiden. Jetzt sei die Freigabe in greifbarer Nähe.

Von insgesamt 94 Spielplätzen im Bezirk sind laut Verwaltung mittlerweile über die Hälfte, nämlich 56 Spielplätze, wieder geöffnet, zuletzt erst folgende Stätten:

  • Spielplatz Kienhorstpark/Roedernallee
  • Spielplatz Kienhorstpark/Waldowstraße
  • Spielplatz Kienhorstpark/Ollenhauerstraße
  • Spielplatz Lindauer Allee 59-61
  • Spielplatz Lindauer Allee/Kuhnpromenade
  • Spielplatz Amendestraße/Hausotterstraße
  • Spielplatz Saalmannstraße 12
  • Spielplatz Segenskirche/Auguste-Viktoria-Allee
  • Spielplatz Zobeltitzstraße 94A
  • Spielplatz Bernauer Straße 136A
  • Spielplatz Eichborndamm 281
  • Spielplatz Rathauspromenade 73-75

Freigegeben wurden jüngst außerdem diese Grünanlagen:

  • Lienemannstraße
  • Am Buddeplatz
  • Illerzeile
  • Marzahnstraße
  • Schluchseestraße 56/ Erholungsfläche vor KGA Steintal
  • Breitachzeile
  • Kienhorstpark
  • Kuhnpromenade
  • Saalmannsteig 12
  • Karmeliterweg/Donnersmarckallee
Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.