RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Gert Pätzold, Sabine Wolters und Ulrich Bochert von den Ausbildungsplatz-Paten (v.l.) Foto: Falko Hoffmann

Auf dem Weg ins Berufsleben

Vier Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2025 verliehen

Bezirk – Mit dem „Reinicken-dorfer Ausbildungsbuddy“ wurden Anfang Oktober die vier ausbildungsfreundlichsten Unternehmen im Bezirk geehrt. 

Gastredner war der Vizepräsident der Handwerkskammer Berlin, Markus Straube, der vor mehr als hundert Gästen betonte: „Es ist beeindruckend, mit wieviel Hingabe sich die ehrenamtlichen Reinickendorfer Ausbildungsplatz-Paten für den beruflichen Werdegang junger Menschen engagieren. Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht, ist nicht leicht. Die Ausbildungsplatz-Paten helfen den Jugendlichen, ihren Weg ins Berufsleben zu finden, geben Orientierung und begleiten sie auf diesem wichtigen Abschnitt.“

Als ausbildungsfreundlichstes Unternehmen in der Kategorie kleines Unternehmen wurde das Speditions- und Logistikunternehmen „CL Spedition Berlin Transport und Logistik GmbH“ gekürt. Sieger bei den mittleren Unternehmen wurde das Familienunternehmen Berliner Seilfabrik GmbH & Co. 

Das international tätige Unternehmen für Kompressionstechnologie, insbesondere im Bereich des nachhaltigen Energiesektors,  „Everllence SE“, überzeugte die Jury innerhalb der Bewerbungen der großen Unternehmen. Den Sonderpreis für Verdienste um die Integration von Menschen mit Behinderung erhielt die „Toulouse Lautrec Schule“. Mit den sogenannten „fünf Schulen unter einem Dach“ inklusive einer Berufsschule wird auf die Bedürfnisse der Schüler besonders intensiv eingegangen. 

Der jährliche Wettbewerb um die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen im Bezirk wird von den Initiative Ausbildungsplatz-Paten mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung des bezirksamtes organisiert. Die Ausbildungsplatz-Paten sind ein ehrenamtliches Projekt, das an Reinickendorfer Schulen den Schülern bei ihrer Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz hilft.

Redaktion