RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Picture of Boris Dammer

Boris Dammer

Beiträge dieses Autors

Zum 20. Todestag des Architekten Rainer G. Rümmler befasst sich die RAZ mit dessen städtebaulichem Erbe in Reinickendorf: Er entwarf berlinweit rund 50 U-Bahnhöfe.
Die erstaunliche Karriere der Minna Tube, die 19 Jahre mit Max Beckmann verheiratet war
In der Rubrik "Historisches" befasst sich die RAZ mit der Frohnauer Invalidensiedlung. Sie entstand einst nach französischem Vorbild.
Umbenennung des Nettelbeckplatzes ist beschlossene Sache
Die letzten Jahre seines Lebens wohnte Arthur Wehnelt in Frohnau: Die RAZ blickt anlässlich des 80. Todestags zurück auf das Leben des Physikers, dem die Welt einen Gleichstrom-Unterbrecher verdankt.
Das Unternehmen und die Familie Borsig haben nicht nur Tegel und den Bezirk Reinickendorf geprägt. Vor 100 Jahren wurde Ernst Borsig als Präsident der Vereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände zum Vertreter aller Unternehmer des Landes. Die RAZ blickt zurück.
Aus Anlass der ersten deutschen Radio-Weihnachtsansprache vor 100 Jahren befasst die RAZ sich mit der Frage, wie die Rundfunk-Geschichte mit Reinickendorf verbunden ist. 1933 ging ein Sendemast in Tegel ans Netz.