Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.
Gleich drei Schulen aus Reinickendorf haben sich beim Wettbewerb um Berlins beste Schülerzeitungen vorn platziert. Sie können nun bald beim bundesweiten Contest antreten.
Reinickendorfer, die in ihrem Kiez ein Projekt für mehr Miteinander auf die Beine stellen möchten, können sich jetzt um Fördergeld aus dem "Kiezfonds" bewerben.
Das Museum Reinickendorf plant eine Ausstellung zu örtlichen Straßennamen von 1920 bis heute und freut sich über Beiträge von Bürgerinnen und Bürgern wie Postkarten, Fotos oder ähnliches.
Ein Angebot auf der "Sozialraum"-Website des Bezirksamts Reinickendorf soll es ermöglichen, die Kieze miteinander zu vergleichen: etwa zu Demografie, Wohn- oder Bildungssituation.
Jahrelang hatte sie stillgestanden, die Uhr hoch droben am Frohnauer Kasinoturm. Jetzt tickt sie endlich wieder richtig - die Reparatur wurde abgeschlossen.
Anlässlich des "Safer Internet Day" 2025 möchte das Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum Meredo am 11. Februar von 18 bis 20 Uhr Eltern zu Desinformation und Fake News informieren.