RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Collage aus drei Fotos: Abgebildet sind rechts und links je eine Mann, in der Mitte eine Frau.
v. l.: Sascha Sebastian Neumann, Regine Kupke (mit Ehrennadel), Rolf Völzke. alle Bilder (c) Bezirksamt Reinickendorf

„Berliner Ehrennadel“ für besonderes soziales Engagement

Bezirksbürgermeisterin: „Vorbild für uns alle!“

Mitte/Bezirk – Gleich drei Reinickendorfer Persönlichkeiten haben für ihr herausragendes soziales Engagement in diesem Jahr die „Berliner Ehrennadel“ des Senats verliehen bekommen. Sie wurde den dreien im Roten Rathaus feierlich übergeben. Regine Kupke, Rolf Völzke und Sascha Sebastian Neumann machen sich alle auf ihre Weise um unsere Gesellschaft verdient:

Regine Kupke

Als ehrenamtlich bestellte Betreuerin vertritt sie seit 2012 mit Hingabe hilfsbedürftige und isolierte Menschen in komplexen Rechtsangelegenheiten. Seit 1990 ist sie zudem ehrenamtliche Wahlhelferin im Wahlamt Reinickendorf.

Sascha Sebastian Neumann

Sein Engagement richtet er seit 2013 auf das Wohl von Menschen aller Altersgruppen aus und stellt besonders die Förderung Benachteiligter in den Fokus. Durch seine Initiative werden wichtige soziale Räume geschaffen und gesichert: mit Sportangeboten für Kinder bis hin zu Gemeinschaftsaktionen wie dem Senioren-Tanztee.

Rolf Völzke

Der ehemalige Rektor des Romain-Rolland-Gymnasiums ist seit 1967 ein prägender Bestandteil des CVJM Berlin e.V. Mit seiner Fachkompetenz im Bereich Finanzen sorgt er für die zukunftssichere Ausrichtung des Vereins. Zudem hat er entscheidend zur Schaffung zentraler Jugendbegegnungsstätten beigetragen, darunter das Jugendhaus „Baracke“ im Märkischen Viertel und das Spielmobil „Bollerwagen“.

Bezirksbürgermeisterin dankt den Ausgezeichneten

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner würdigte das Engagement und dankte den Ausgezeichneten im Namen des Bezirksamts und der Bürgerinnen und Bürger Reinickendorfs herzlich dafür: „Ich bin zutiefst erfüllt von Stolz. Die Geehrten sind wunderbare Beispiele für das unverzichtbare Ehrenamt, das das soziale Fundament in Reinickendorf stärkt (…) Diese drei Ehrenamtlichen sind wahre Helden. Ihre Hingabe ist ein Geschenk für Reinickendorf und ein leuchtendes Vorbild für uns alle!“

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.