RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Panorama

Der Borsigturm in Tegel war Berlins erstes Hochhaus und gilt als Meisterwerk der Architektur. Vor 100 Jahren wurde er eröffnet.
Zwischen Neujahrsvorsätzen, politischen Schlagabtauschen und skurrilen Debatten kommentiert Reineke F. das Geschehen im Bezirk: Ein fuchsschlauer Blick auf Solidarität, Sparmaßnahmen und Berliner Eigenheiten – bissig und unterhaltsam.
Im Fall der Kugelbombe aus der Tegeler Silvesternacht hat die Polizei eine Durchsuchung durchgeführt. Im Verdacht, für die schweren Verletzungen unter anderem eines Kindes verantwortlich zu sein, steht ein 17-Jähriger.
In Tegel ist eine junge Frau rassistisch angegangen, beleidigt und bedroht worden. Der Täter flüchtete. Der Staatsschutz ermittelt.
Vom 10. bis 12. Januar läuft die NABU-Aktion "Stunde der Wintervögel". Das Anliegen: Die Vögel im Garten oder Park zählen.
Bei einem Unfall in Tegel ist eine 51-Jährige schwer verletzt worden. Sie war die Beifahrerin eines Autos, das bei einem Ausweichmanöver gegen einen Ampelmast prallte.
Das Projekt "Heidekrautbahn" hat er nicht zu Ende geführt: Der langjährige NEB-Geschäftsführer Detlef Bröcker geht in den Ruhestand. Die RAZ sprach noch einmal mit ihm zum Stand der Dinge.
Der Widerstandskämpfer Helmuth James Graf von Moltke saß einst in Tegel in Haft. Im Januar 1945 wurde er hingerichtet. Die RAZ erinnert an ihn.
In Wittenau haben Unbekannte einen Geldautomaten im Vorraum eines Supermarkts gesprengt. Sie konnten mit Beute entkommen.
In Tegel hat ein Mann offenbar versucht, die eigene Mutter zu töten und sie lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ermittelt.