RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Kategorie: Politik | Wirtschaft | Unternehmen

Beim 78. Tegeler Gespräch diskutierte FDP-Chef Christian Dürr mit Journalist Gunnar Schupelius über Wirtschaft, Bürokratie, Migration und Reformbedarf. Gastgeber war Dirk Steffel im Werk Salzenbrodt GmbH.
CDU-Politiker Marvin Schulz (30) prägt zunehmend den Bezirk: Als Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender formt er das Team für die Wahl 2026 – mit klar eigener Handschrift.
Es ist eine Maßnahme zur Aufwertung der Einkaufsstraße Alt-Tegel: Seit kurzem ziert eine große Welle eine Kioskwand.
Ziel ist es, den Franz-Neumann-Platz zu einem attraktiveren Zentrum zu entwickeln: Wie das Bezirksamt mitteilt, wurde jetzt das Vergabeverfahren für die bauliche Sanierung gestartet.
Am 13. November tagt zum dritten Mal die Reinickendorfer Vertretung von Kindern und Jugendlichen - das Fuchs-Parlament. Die jungen Mitglieder möchten nächste Schritte planen.
An den beiden kommenden Sonntagen wird in Reinickendorf an die Gräuel von Krieg und Nationalsozialismus erinnert und der Opfer gedacht.
Im Märkischen Viertel entstehen neue Schlafplätze für obdachlose Frauen. CDU-Mann Raeder und Home & Care planen zudem Bauwagen-Unterkünfte als sichere Winterlösung.
Reinickendorf verliert jährlich Millionen an Fördergeldern wegen Personalmangels und Verzögerungen. Stadträtin Stephan kündigt an, künftig weniger neue Projekte zu starten.
Grünen-Fraktionschef Hinrich Westerkamp kündigt seinen Abschied 2026 an, blickt positiv auf 15 Jahre BVV-Arbeit und fordert mehr Umwelt- und Klimaschutz.
In Tegel eröffnete die Bundeszentrale für Gewaltfreie Kindheit 365 UG. Gründer Birger Holz fördert mit Bildungsangeboten und Fachtagen gewaltfreien Umgang mit Kindern.