RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Kategorie: Politik | Wirtschaft | Unternehmen

Die Reinickendorferin Klara Schedlich ist jüngste Kandidatin fürs Abgeordnetenhaus. Seit fast vier Jahren engagiert sie sich bei der Grünen Jugend, zudem studiert sie Maschinenbau an der TU Berlin. Die RAZ sprach mit ihr.
Weiterhin Kontroverse beim Thema Verkehrsberuhigung im Waldseeviertel.
Der erste „Runde Tisch Waldseeviertel“ tagte am 24. Juni. Die RAZ berichtet darüber.
Wie geht es der Veranstaltungsbranche in Reinickendorf? Die RAZ hat mit einem Borsigwalder Unternehmer über Corona, die Folgen und die aktuelle Lage gesprochen.
Die Reinickendorfer SPD hat ihr Wahlprogramm und ihre Kandidaten für den Bezirk präsentiert.
Viet Nguyen Duc, ein Tegeler Supermarktchef, ist Jungunternehmer des Jahres!
Nach jahrzehntelangem Wildwuchs bekommt der Flughafensee nun endlich Aufmerksamkeit: Ein Entwicklungskonzept wird erarbeitet, um die bestehenden und zukünftig wohl noch wachsenden Probleme zu bewältigen.
Nach einem Satire-Beitrag der "Heute-Show" vom Februar scheint das Verhältnis zwischen dem Reinickendorfer Bezirksbürgermeister und Amtsarzt Patrick Larscheid angespannt. Letzteren interviewte dazu jetzt die RAZ.
Auch in Reinickendorf Ost fehlt dringend bezahlbarer Wohnraum. Auf dem Grundstück Amendestraße, Ecke Herbststraße zeigt die Wohnungsgesellschaft VONOVIA, dass man umweltfreundlich und mit Rücksicht auf die Umgebung auch mit kurzen Bauzeiten bauen kann.
Susanne Gebhard ist seit Februar die neue Leiterin und führt durch das Flüchtlingsheim in Wittenau. Die RAZ hat sie besucht und sich vor Ort umgeschaut.