Die Fotografen drängten sich um den kleinen Imbiss zum Würfel am Nordgraben 30, und Autogrammjäger warteten schon auf ihren großen Star: Am 14. April präsentierte Schlagerstar Frank Zander „Zander im Brötchen“ – aus echtem Zanderfilet mit Frankys eigens kreierter Gewürzmischung.
Der 84-Jährige kam mit Sohn Markus vorgefahren – natürlich mit Sonnenbrille und stylischer Lederjacke samt S-Bahn-Pin am Revers – und plauderte erst einmal über den Fuchsbezirk: „Mit Reinickendorf verbinde ich viel, hier bei Stereo Schulte gleich um die Ecke habe ich meinen ersten Song produziert“, erinnert er sich. Das war „Erna“, und er platzierte sich in den Deutschen Single-Verkaufscharts im Mai 1973 und landete auf Platz 38. Damals nannte sich Zander und seine Band noch „The Q“. Viele gute Erinnerungen hat der Berliner auch ans Tegeler Hafenfest. Seine Auftritte dort am Tegeler See waren immer legendär und überfüllt mit singenden Fans.
Frankys Nachname ist Programm – so malt der gelernte Grafiker auch Fische und verkauft seit einigen Jahren alljährlich seinen eigenen Fischkalender. „Natürlich muss nun der Zander auch auf den Tisch, ist doch klar. Und der ist ein toller Süßwasserfisch, der auch noch ausgezeichnet schmeckt“, sagte er am Fischbrötchen-Premieren-Tag.
Es ist nicht das erste Mal, dass er am „Imbiss zum Würfel“ auftaucht: Gemeinsam mit dem Gastronomen und Imbiss-Inhaber Olaf Schenk hat er bereits eine eigene Currysoße auf den Markt beziehungsweise die Wurst gebracht, die nun an einem der vier Würfel-Imbisse angeboten wird. Und die kommt an. Einige fahren weit, um die Currywurst oder die Pommes mit der speziellen Soße zu essen. Mit Schenk verbindet den Entertainer eine langjährige Freundschaft. Ob auf dem Sechserbrückenfest zum 100. Geburtstag der Kult-Brücke in Tegel, dem Tegeler Hafenfest, dem SchlagerOlymp oder Live-Shows am Strandbad Lübars – Zander war immer dabei und präsentierte seine Kult-Songs von „Hier kommt Kurt“ über „Oh Susi“ und „Ja, wenn wir alle Englein wären“ bis zu seiner Hertha-Hymne „Nur nach Hause gehen wa nich“. Und nun legt er nach – mit dem Backfisch im Bierteigmantel samt Spezial-Gewürzmischung. Im Imbiss bereitete er mit Agnes Schenk hinterm Tresen die ersten Zander-Fischbrötchen vor und verteilte sie unter den Gästen. Wer noch mehr Hunger hat, kann den Fisch auch mit Kartoffelsalat oder Pommes bestellen.