Lübars – Noch warten die weißen Strandkörbe auf Besucher und leuchten kontrastreich gegen das tiefe Grün des Schilfgürtels um die Wette, der weiße Sand liegt noch unberührt am Ufer des Ziegeleisees. Doch die Saison kommt – und mit ihr auch ein neuer Betreiber: Georg Neu hat das Strandbad samt Restaurant übernommen, nachdem es Olaf Schenk 16 Jahre lang geleitet hat.
Der 36-jährige neue Betreiber kennt das Strandbad in der Straße Am Freibad 10 schon seit seiner Kindheit. Im Märkischen Viertel aufgewachsen und zur Schule gegangen, sei er als Kind schon im Strandbad Lübars Schwimmen gegangen: „Auch habe ich viele Tage meiner Jugendzeit dort verbracht“, erinnert er sich.
In der Gastronomie habe er im Jahr 2011 Fuß gefasst: „Seitdem brenne ich für diesen Job“, sagt er. „Es ist der Umgang mit Menschen und ihnen etwas Gutes zu tun, was mich begeistert.“ Sein Traum sei schon immer gewesen, ein eigenes Restaurant zu haben. „Nun gab es das Strandbad noch dazu. Die Entscheidung ist mir nicht schwergefallen, es zu übernehmen. Es ist eine große Herausforderung und viel Arbeit, aber genau das liebe ich“, freut er sich. „Man sagt ja: Tue, was Du liebst, dann fühlt es sich nicht wie Arbeit an“, fügt er hinzu.
Das Restaurant hat er nach Renovierungsarbeiten bereits am 4. April eröffnet, das Strandbad wird regulär zum 1. Mai die Besucher einlassen. Aber: „Wenn das Wetter schön ist, kann es sein, dass wir schon Mitte April öffnen“, verspricht Georg Neu.
Das Strandbad mit Liegewiese, Sandstrand, Strandkörben, Wasserrutsche, Sprungturm und Gastronomie befindet sich seit 1926 an der nördlichen Seite des Ziegeleisees. Das südliche Ufer hingegen ist steil und unzugänglich.
Der ehemalige Tonstich ist heute einer der saubersten Badeseen in Berlin. Er ist bis zu 14 Meter tief, 4,7 Hektar groß und hat einen Umfang von 912 Metern.