RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Plakat (c) glow communication GmbH

Ideen für lebendige Stadträume gesucht

Wettbewerbsaufruf: „Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2025/26“

Für den Wettbewerb „Mittendrin Berlin! Projekte in Berliner Zentren 2025/26“ werden kreative Konzepte zur Belebung von Geschäftsstraßen und Zentren in Berlin gesucht. Unter dem Motto „Zentren reloaded – Kreative Köpfe für Berlin gesucht!“ fördert das Programm Projekte, die neue Impulse für das städtische Miteinander setzen – insbesondere durch die Entwicklung sogenannter „Dritter Orte“. Gemeint sind Räume, die weder dem Wohnen noch dem Arbeiten zugeordnet sind, sondern der Begegnung und dem Austausch dienen. Das teilte das Bezirksamt mit.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf innovativen Nutzungen für leerstehende Erdgeschossflächen sowie auf Ideen zur Gestaltung öffentlicher Räume in Einkaufsstraßen. Auch städtische Einrichtungen wie Stadtteilzentren, Bibliotheken oder Volkshochschulen können Teil der Konzepte sein. Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ruft zur Teilnahme auf: „Unsere Geschäftsstraßen sind mehr als Orte des Einkaufens – sie prägen das öffentliche Leben in unseren Ortsteilen. Es gibt viele Menschen im Bezirk, die gute Ideen und den Wunsch haben, sich einzubringen. Der Wettbewerb bietet ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun – mit fachlicher Unterstützung und konkreter Förderung.“

Teilnahmeberechtigt sind Standortinitiativen, Netzwerke, Vereine sowie engagierte Gruppen oder Einzelpersonen, die gemeinsam Projekte für eine lebendige Stadt entwickeln möchten. Die besten Ideen werden mit bis zu 25.000 Euro zur Umsetzung gefördert.

Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung sind unter www.mittendrin.berlin.de abrufbar.

Redaktion