Märkisches Viertel – Gleich mehrere Anrufer hatten die Polizei ins Märkische Viertel gerufen: Am Wilhelmsruher Damm sollen Jugendgruppen am Samstag (1. November) Pyrotechnik auf Fahrzeuge sowie auf Passanten geworfen haben, darunter auch Kinder. „Kurz darauf detonierte neben den Polizeikräften ein Feuerwerkskörper, bei dem es sich offenbar um einen verbotenen Sprengkörper gehandelt hatte“, schreibt die Behörde.
In der Folge hätten sich Kleingruppen mit insgesamt bis zu 150 Jugendlichen an Wilhelmsruher Damm, Senftenberger Ring und Treuenbrietzener Straße versammelt, wobei immer wieder pyrotechnische Gegenstände auch in Richtung der Polizei geflogen seien. Schließlich gab es einen Platzverweis, wobei die Einsatzkräfte die Jugendlichen teils hätten wegdrücken bzw. -schieben müssen, heißt es weiter. „Nach einem Zeugenhinweis konnte ein Jugendlicher ermittelt werden, der am Ort Pyrotechnik an andere Personen verkauft haben soll. In der Folge suchten Polizeikräfte ihn an seiner Wohnanschrift auf, fanden bei ihm zwölf pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3 und beschlagnahmten diese.“
Gegen 22 Uhr beruhigte sich die Lage demnach schließlich.
„Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche überprüft, die am Ort ihren Erziehungsberechtigten übergeben wurden. Polizeikräfte beschlagnahmten 25 pyrotechnische Erzeugnisse verschiedener Kategorien, ein Einhandmesser und rund 50 Gramm betäubungsmittelsuspekte Substanz.“
Rund 90 Polizeikräfte befanden sich im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.






![PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px[1]](https://raz-zeitung.de/wp-content/uploads/2024/10/PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px1.jpg)