RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Eine Gruppe Kinder und drei erwachsene Frauen vor einem geschmückten Weihnachtsbaum in einem großen, hohen Innenraum
Die Kinder der evangelischen Kita Sonnenblume aus Wittenau zauberten mit ihrem Gesang die Weihnachtsvorfreude ins Rathausfoyer. (Bild: BA Rdf)

Kinderwünsche zum Plfücken und wahrmachen

Wittenau / Bezirk – In Reinickendorf ist auch in diesem Jahr wieder die Wunschbaum-Aktion gestartet, die Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert: Gemeinsam mit dem Bezirksamt hat der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e. V.“ sie organisiert. Zum Auftakt – und unter musikalischer Begleitung durch eine Wittenauer Kita – wurden am Baum im Foyer des Rathauses die gelben Sterne befestigt, auf denen innige Wünsche verewigt sind. Sie alle stammen von Kindern aus örtlichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.

So funktioniert das Wünscheerfüllen

Jetzt warten die Sterne darauf, von freigiebigen Spendern abgepfückt zu werden, die eine Patenschaft für die Wünsche übernehmen. Das ist bis Anfang Dezember möglich, schreibt das Bezirksamt. Und wie funktioniert’s genau?

Ganz einfach: Man wählt eine Karte aus und erfährt, zu wem sie gehört: allerdings nur mit Vorname und Alter, der Rest ist anonym. Dann geht’s ans Besorgen. Der Wert des Geschenks sollte 30 Euro nicht übersteigen. Wer etwas Passendes gefunden hat, bringt seine Gabe – unverpackt – bis 10. Dezember zum Pförtner des Bezirksamts, der alles entgegennimmt.

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.