RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Maskottchen-Fuchs Reini in einer Kindergruppe
Bild: BA Reinickendorf

Programm zum Tag der Kinderrechte am 20.11.

Reinickendorf rückt Thema in den Fokus

Im Fontane-Haus in der Königshorster Straße 6 stehen am 20. November die Kinderrechte im Fokus. Alexander Ewers, Bezirksstadtrat für Jugend und Familie, und die Kinder- und Jugendbeauftragte Hannah Böse laden Schüler der Klassenstufen 2 bis 5 im Bezirk zum „Reinickendorfer Kinderrechte-Tag“ ein.

Von 10 Uhr bis 12.30 Uhr soll es ein interaktives, buntes Programm geben. „Mit dem Meinungsbarometer können die Kinder spielerisch bewerten, wie gut ihnen Erwachsene in ihrem Umfeld bereits zuhören. Musikalisch wird es unter anderem mit der Tanzgruppe des Centre Talma. Sie performt den Kinderrechtetanz zum Mitmachen für alle“, schreibt das Bezirksamt: Auch „Reini“ darf nicht fehlen: Wer mag, kann sich mit dem übergroßen plüschigen Fuchs-Maskottchen der Abteilung Jugend und Familie fotografieren lassen.

Der Bildungsverbund Märkisches Viertel steuert Snacks bei, und am Ende bekommen alle Kinder einen Kinderrechtebeutel mit dem Kinderrechte-Stickerheft, Stiften und dem Kinderrechteplakat. Bis heute sind rund 400 Teilnehmer angemeldet.

Inka Thaysen

Ursprünglich beim Radio journalistisch ausgebildet, bin ich seit Ende 2018 für den RAZ Verlag tätig: mit redaktionellen sowie projektkoordinativen Aufgaben für print, online, Social Media und den PR-Bereich.