RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

QR Walks und Konzert

Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Waidmannslust

Am Sonntag, 5. Oktober, wird es wieder Veranstaltungen zum Jubiläum „150 Jahre Waidmannslust“ geben. 15 Uhr beginnt im Pfarrhaus, Bondickstraße 76, unter Anwesenheit der Bezirksbürgermeisterin, Emine Demirbüken-Wegner, der Rückblick auf das Jubiläumsjahr, gefolgt von der offiziellen Vorstellung und Eröffnung des QR Walks Waidmannslust: Mit ihm wird Waidmannsluster Geschichte auf zeitgemäße und unterhaltsame Weise sichtbar und erlebbar gemacht. Das völlig neuartige digitale Stadtteilprojekt wurde von der Journalistin Jade-Yasmin Tänzler, Mitglied der Initiative Waidmannslust, entwickelt und vom Bezirk Reinickendorf gefördert. An zunächst 15 Orten lassen sich in Waidmannslust kleine Tafeln mit QR-Codes entdecken. Ein Scan genügt – und schon erscheint die Geschichte des jeweiligen Ortes direkt auf dem Smartphone: Geschichten und Anekdoten, ergänzt durch Fun Facts und Mini-Quizze. Beim anschließenden kurzen Spaziergang hat man die Möglichkeit, selbst digital in die Geschichte unseres Ortsteils einzutauchen.
Den Abschluss der Veranstaltung bildet um 17 Uhr das Konzert für fünfsaitigen Kontrabass, achtsaitige Gitarre und Live-Elektronik mit Jaspar Libuda und Florian Segelke in der Königin-Luise-Kirche.

Redaktion