
Wittenau/Bezirk – In Reinickendorf wird seit kurzem ein neuer Bürgerservice erprobt: die sogenannte Dokumentenausgabebox. Im Rathaus steht berlinweit das erste solche Gerät. Es soll das Abholen beantragter Unterlagen – Reisepässe und Personalausweise – erleichtern; es wird mithilfe der Box auch außerhalb der Öffnungszeiten des Bürgeramts möglich.
Bei der Box handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der Senatskanzlei und des Bezirksamts. Zur Eröffnung begrüßte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner daher auch Martina Klement, Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung. „Für den Betrieb neuer technischer Geräte mussten umfangreiche Konzepte u. a. zum Datenschutz und der IT-Sicherheit erstellt und Anträge für die Integration in das Berliner Landesnetz gestellt werden. Seitens des Bezirksamtes Reinickendorf wurden alle nötigen Vorleistungen erbracht“, erklärt Demirbüken-Wegner, die ihren Mitarbeitern für ihren Einsatz beim Projekt dankte: „Gemeinsam mit dem Land Berlin ist es gelungen, hier im Fuchsbezirk den nächsten digitalen Meilenstein zu erreichen.“
Nach der Probephase solle das neue Angebot auch für in den anderen Reinickendorfer Bürgerämtern beantragte Dokumente möglich sein, heißt es.






![PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px[1]](https://raz-zeitung.de/wp-content/uploads/2024/10/PTT_NSG_Banner_TopMag_300x250px1.jpg)