RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

zwei Menschen angeln in einem Plantschbecken
Straßentheaer im Planschbecken mit Mika & Elena am 13. September auf der Wiese vor dem Haus am See.Foto: pv

Schäfersee-Tag mit karibischem Flair

Umsonst und draußen: „Salon K“ lädt vom 11. bis 14. September auf den Letteplatz

Reinickendorf – „Mit Feder und Tusche, mit Leim und Wolle, mit Holz und Papier sowie mit Nadel und Faden lassen wir es krabbeln und weben und spinnen uns die Welt schön.“ So wird der Kunstworkshop für Kinder ab 3 Jahren beschrieben, der im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ am 11. September, ab 16 Uhr, auf dem Letteplatz stattfindet. 

Doch auch für die erwachsenen Besucher hält das Festival vom 11. bis 14. September einiges auf den Straßen, Plätzen und in Parks im Lettekiez bereit. 

Am 11. September, spielt die Band „Watering Eye“ Folk-, Welt- und Popmusik und am Freitag, 12. September, das Trio „Scho“ russische Lieder und Instrumentalstücke von den „Goldenen Zwanzigern“ bis in die Gegenwart sowie eigene Lieder, Swing und Bossa Nova. Anschließend, ab 19 Uhr, gibt es eine Improtheater-Aufführung im Kulturraum „M5“, Markstraße 5.

Höhepunkt des Festivals ist der „Schäfersee-Tag“ am Samstag, 13. September. Eröffnet wird er 15 Uhr mit Chansons, Folk, Swing und Rock mit dem Sänger Antoine Villoutreix. Die Künstlerin Weiqi Wang bietet einen Stempel-es können mit Origami können die Besucher kleine Schachteln falten. Am Ufer des Sees zeigt collapsedtofraction die Tanzperformance „revolt“ und das Duo Mika & Elena beeindruckt ab 16.30 Uhr in ihrer Theatershow „Aquack“ mit Jonglage, Wasserballett und viel Humor im Planschbecken. Die Band „Maemo“ rundet den Tag mit vielsprachigen Klängen Nord- und Westafrikas, karibischen Rhythmen, Blues und Jazz – kurz: mit afropäischem Nomaden-Chanson – vor der idyllischen See-Kulisse ab.

Am Sonntag, 14. September, lädt das Duo „Babel Collage“ mit lateinamerikanischen Sounds, jazzigen und akustischen Elementen ins Theater & Café „Showfenster“ in die Letteallee 94 ein. Zum Festivalabschluss gibt es eine Straßentheateraufführung auf dem Letteplatz mit Theater, Clownerie und Poesie on der Kompanie „Kabinet Mirage“ mit.

Durchgeführt wird die Reihe von „Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte“ in Kooperation mit lokalen Partnern. Das gesamte Programm findet man auf www.salon-k.de

Redaktion