RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Ein lachender Junge mit einem Hockeyschläger
Hockey macht Spaß - beim Sommercamp der Berliner Bären ganz besonders. Foto: Verein

Sommercamp bei den Bären

Göschenplatz in Wittenau verwandelt sich für fünf Tage in ein Hockey-Paradies

Wittenau – Lange stand es wegen der Stürme Ende Juni auf der Kippe, aber nun kann es doch wie geplant stattfinden: Vom 1. bis zum 5. September laden die Berliner Bären wieder zu ihem beliebten Feldhockey-Sommercamp auf die Anlage an der Göschenstraße. 

„Wir hatten wirklich große Sorge, dass wir das Camp absagen müssen“, berichtete Sascha Berger, Vorsitzender der Hockeyabteilung des Reinickendorfer Vereins, Mitte August. Erst  wenige Tage zuvor sei die erlösende Nachricht gekommen, dass die Anlage nach intensiven Arbeiten durch das Bezirksamt wieder freigegeben worden sei.

Damit verwandelt sich der Kunstrasenplatz für fünf Tage jeweils von 9 bis 15 Uhr in ein wahres  Hockey-Paradies. Tägliche Trainingseinheiten mit lizenzierten Trainerinnen und Trainern, Technik- und Taktikübungen, spannende Turnierspiele sowie Team- und Spaßaktionen stehen auf dem Programm.  

Als ein besonderes Highlight wird die große Wasserrutsche am Mittwoch eine willkommene Abkühlung in der vielleicht noch einmal aufkommenden Spätsommerhitze bieten. Auch für Nicht-Hockeyspieler ist das Camp eine hervorragende Möglichkeit, Deutschlands erfolgreichste olympische Ballsportart näher kennenzulernen. Erst unlängst wurden die deutschen Hockey-Herren Europameister und holten die Damen die Silbermedaille.

Kids von 5 bis 12 Jahre sind herzlich willkommen – es sind noch wenige Plätze frei, um Feldhockey auszuprobieren und die Berliner Bären persönlich kennenzulernen. Bären-Mitglieder zahlen 160 Euro, Bären-Geschwisterkinder 130 Euro und Gäste 190 Euro. Dafür gibt es neben den Übungen und Aktionen täglich ein Mittagessen und ein Camp-Shirt.

Redaktion