RAZ – Das Leitmedium für Reinickendorf.

Stolperstein für die ermordete, sechsjährige Edith Kassel

Stolpersteine in Reinickendorf

Initiative lädt zu einem Erinnerungs-Spaziergang am 26. Juli ein

Mehrere Stolpersteine werden auf einem Spaziergang der Stolpersteininitiative Reinickendorf am Samstag, 26. Juli, aufgesucht. Treffpunkt ist 11 Uhr am Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf. Teilnehmer sind gern gesehen. Es werden fünf Orte besucht, an denen dann auch die Biographien der Menschen, denen dort gedacht wird, vorgetragen werden. Dauer: Zirka 2 Stunden.

Station 1: Bornepfad 4-6, Stolpersteine für die Familien Meyer, Bujofzer und Born

Station 2: Berliner Straße 20, Stolpersteine für die Familie Wangenheim

Station 3: Schloßstraße 1, Stolpersteine für die Familie Klein

Station 4: Wachsmuthstraße 9, Stolpersteine für Dr. Ilse Kassel und Tochter Edith

Station 5: Falkenthaler Steig 16, Stolpersteine für die Familien Broh und Arndt sowie für Latte und Harry Gabriel-Redlich

Redaktion