Frida Kahlo war Malerin, Künstlerin, Feministin, Kommunistin und Schmerzensfrau. Als Ikone ihrer Zeit berührt sie uns bis heute mit ihrer Energie. Stefanie Hoppe stellt das Leben und das gesellschaftliche Umfeld dieser sinnlichen Mexikanerin mit Bildern, Musik und Filmclips vor. Foto: promo 18. April, 19.30 Uhr Kulturhaus Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, Eintritt: 10-20€, www.centre-bagatelle.de
35 Veranstaltungen gefunden.
Kultur
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Kunst Künstlergespräch Die Ausstellung verknüpft vier unterschiedliche Arbeiten, die sich mit den Ausbeutungsmechanismen des Kapitalismus, dem Angriffskrieg Russlands und der weltweiten Bedrohung der Demokratie beschäftigen. Im Gespräch mit Robin Hinsch gewinnt man tiefere Einblicke und offene Fragen werden beantwortet. Foto: Robin Hinsch 2. Mai, 19.30 Uhr Kulturhaus Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, Eintritt frei, www.centre-bagatelle.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|