Die Ausstellung nimmt die Betrachtenden mit auf eine Reise durch immersive Landschaften und abstrakte Farbwelten, in denen sich Realität und Fiktion vermischen, vorbei an mythischen Fabelwesen bis tief hinein in den Abgrund der Dunkelheit – immer mit der Einladung, den Blick zu schärfen und ein wenig genauer hinzuschauen.
Müll kann auch Rohstoff sein und Recycling kreativ. Die Ausstellung zeigt was man aus Altkleidern und Verpackungsmaterial alles machen kann, außer beim Entsorgen auf die richtige Trennung zu achten.
Irina Volkland fängt mit Aquarell und flüssigem Acryl Momente des Lebens in Bildern ein, die Ruhe und Dynamik vereinen, während Gala Sittner mit kräftigen Acrylfarben ausdrucksstarke Landschafts- und Naturbilder schafft. Zusammen entsteht ein Dialog zwischen Stimmung, Farbe und Emotion.
Fotografien von Lorant Szathmary. Thematisch beschäftigt er sich vorwiegend mit Architektur, abgeleitet, mit dem Menschen als Gestalter seiner Umgebung.