RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Vätertreff

Ev. Familienbildungsstätte Spießweg 7, Berlin

Väter und Kinder haben die Möglichkeit, aufeinanderzutreffen, sich auszutauschen, kennenzulernen und bei einem Frühstück einen schönen Vormittag zu verbringen. Anmeldung: familienbildung@kirchenkreis-reinickendorf.de

Free

Spaziergang – Residenzstraße

Vor dem Postamt Residenzstraße 24-25, Berlin

Der Spaziergang führt entlang der Wohnanlage Residenzstraße und der Siedlung Paddenpuhl. Beleuchtet werden architektonische Eigenheiten. Dauer ca. 90 Minuten. Anmeldung unter: museum@reinickendorf.berlin.de oder Tel. 902 94 64 60

Free

Szenische Lesung

Busstation Alt-Lübars Alt-Lübars

Hier wird das Buch „Seide“ von Alessandro Baricco inmitten der Natur von Lübars gelesen. Der Seidenhändler Hervé Joncour reist nach Japan, um dort Seidenraupen zu kaufen. Die Begegnung mit einer rätselhaften Schönheit entfacht seine Leidenschaft. Jahr für Jahr reist er nach Japan, doch nie hört er die Stimme des Mädchens. Reservierung: info@kirschendieb-perlensucher.de oder Tel. 66 ... Weiterlesen

€8 – €12

Berlin Beat Club

Hafenbar Tegel Wilkestraße 1-5, Tegel, Deutschland

Die Band spielt bekannte Songs aus den 60er- und 70er-Jahren. Sie stehen für authentischen Sound, eine mitreißende Bühnenshow und coole Outfits. Ob Beatles, Kinks oder Doors – der Berlin Beat Club sorgt für gute Stimmung.

$17

Fahrrad-Tour zum Sonnenaufgang

Tegeler Stadtheide Am Köllnischen Park 3, Berlin

Eine geführte Fahrrad-Tour mit den eigenen Fahrrädern auf der Tegeler Stadtheide, um Kraft zu tanken und die Ruhe und Natur zu genießen. Anmeldung erforderlich: www.campus-stadt-natur.de

Free

Respektvolles Zusammenleben

Rosengarten Zobeltitzstraße 46, Reinickendorf

Die Aktionen im Projekt „Respektvolles Zusammenleben“ richten sich an Menschen jeden Alters aus der Nachbarschaft. Es geht darum, Begegnung in der Nachbarschaft zu schaffen und Nachbarn zusammenzubringen.

Free

Schnitzeljagd

Dorfkirche Alt-Tegel Alt-Tegel 39a, Berlin

Kinder zwischen 8 und 13 Jahren können in Tegel den Humboldt-Brüdern auf die Spur gehen und gemeinsam mit Florina Limberg und Sebastian Teutsch spielerisch einiges über den schönen Ortsteil lernen, knifflige Rätsel lösen und gemeinsam mit anderen Kindern ihre Heimat kennenlernen. Anmeldung unter: info@kirschendieb-perlensucher.de oder Tel. 66 30 15 38

€3

Backen in der Grillsaison

Ev. Familienbildungsstätte Spießweg 7, Berlin

Hier werden verschiedene Brote und Kleinigkeiten gebacken, die perfekt zu einem Grillabend passen. Rezepte und Zutaten sind vorhanden und eine Konditorin steht den Familien die gesamte Zeit mit Ratschlägen zur Seite. Anmeldung: familienbildung@kirchenkreis-reinickendorf.de oder Tel. 0157 50 18 85 65

Free

10 Jahre Johannesgarten

Johannesgarten Zeltinger Platz 17

Die Begegnungsstätte der Ev. Kirchengemeinde Frohnau feiert ihr Jubiläum. Vor der Johanneskirche Frohnau und im Johannesgarten warten ein Trödelmarkt mit Livemusik, Kaffee und Kuchen und einige Programmpunkte auf alle, die das Jubiläum des Gartens gemeinsam feiern wollen. Am 19. und 20. August werden Gegenstände für den Trödelmarkt in der Kirchengemeinde gesammelt.

Free

Urban Sketching

Rathaus Reinickendorf Eichborndamm 215, Berlin

Gemeinsames Zeichnen oder Malen mit Blick auf den Dorfkern von Alt-Wittenau. Material ist selbst mitzubringen. Anmeldung: info@katrinmerle.de

Free

Textile Symphonien

LabSaal Lübars Alt-Lübars 8, Berlin, Deutschland

Patchwork- und textilbegeisterte Menschen treffen sich seit 1986 zum Patchwork-Treff. Die Treffen finden an wechselnden Orten in Berlin statt und dienen der Information und dem Erfahrungsaustausch über Aktivitäten im Bereich Textil. Nun gibt es eine Ausstellung zum Thema Textil, Stoff und Patchwork.

Free

„Give me your hand“

Königin-Luise-Kirche Bondickstraße 14, Berlin

Silke Strauf (Viola da gamba) und Gösta Funck (Cembalo) spielen die „grand old tunes“ des 17. und 18. Jahrhunderts, darunter Purcell und Barsanti. Im Zentrum des Konzertes stehen Stücke von Francesco Geminiani.

Free