
Alice in Hullaland
Ballhaus Wedding Wriezener Str. 6, Berlin, BerlinTauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer! Das Variety-Event präsentiert altbekannte Charaktere aus „Alice im Wunderland“ in neuen Versionen.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer! Das Variety-Event präsentiert altbekannte Charaktere aus „Alice im Wunderland“ in neuen Versionen.
Seit September 2000 gibt es den Klezmerschwoof mit Tants in Gartn Eydn. Wieder mit Tanzmeister Thomas Römer und Band.
Ein Theaterabend mit zwei Stücken und Musik von Hannes Zerbe. Morphen im Land – Eine Szenenfolge nach Jaques krämers „Les Étrangers“. Für mehr Mitgefühl – Eine Szene von William Shakespeare mit zusätzlichen Szenen der Produktionsgruppe.
Italienische Musik aus der Zeit des Frühbarock. Werke von Dario Castello, Andrea Cima, Andrea Falconieri und vielen mehr.
Die neue vivo-Saison beginnt mit einem Heimspiel des Jungen Kammerorchesters Reinickendorf. Es gibt Orchestermusik zu hören und Kunst zu sehen. Musik von Franz Schubert, Jean-Baptiste Lully, Helmuth Sommer und anderen.
Der Schachklub trifft sich zum Training, Spiel und Diskurs. Als Team nimmt er an der Berliner Feierabendliga teil und besucht Schachturniere. 1. Hof, Alte Werkstatt, Eingang 1, Raum A Anmeldung: Tel. 0152 0620 1143 oder info@schachklub-wedding.international
Fröhliches Beisammensein am Faschingsdienstag bei Kaffee und Pfannkuchen. Musik macht Uwe Billet. Anmeldung: Tel. 43 77 99 03
Ein bunter Abend voll tierischer Texte mit Eszter Parragi, Mila J. Dragar und Michael M. Janßen zum Ehrentag der Seekuh. Mal stimmungsvoll, mal humoristisch. Sonett, kunstvoll-skurriler Dialog, apokalyptisch und lebensfroh.
Elsa Koester liest an diesem Abend aus ihrem aktuellen Roman “Im Land der Wölfe”. Es wird die Geschichte vom aufkommenden Faschismus in einer Kleinstadt im Osten Deutschlands erzählt. Ein Kampf jeder und jedes Einzelnen um Anerkennung und Hoffnung.
Hier haben Singles die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen sowie Musik das Tanzbein zu schwingen. Ein Stück Kuchen sind bereits im Eintrittspreis enthalten.
Im ersten Teil steht der Linolschnitt im Mittelpunkt. Bei diesem wird mit speziellem Werkzeug in eine Linoleumplatte ein Negativmuster geschnitten. Im zweiten Teil wird die Kaltnadelradierung näher betrachtet. Hierbei wird die Platte direkt mit einer scharfen Stahlnadel behandelt, indem die Zeichnung durch eigene Kraft und den Druck der geführten Nadel in die Platte eingeritzt wird. ... Weiterlesen
Beisammensein und gemeinsames Spielen mit anderen Familien. Mit wechselnden Spielen.