RAZ. Ein Begriff. Zwei Medien.

Frauen in Moabit

Eine Stadtführung im Rahmen „Tag des offenen Denkmals“ mit Historikerin Trille Schünke-Bettinger. Es geht um Frauen, die verfolgt wurden und während des Nationalsozialismus im Widerstand waren. Treffpunkt: Vorplatz des Rathaus ... Weiterlesen

Lange Nacht der Religionen

Ev. Dorfkirche Berlin-Hermsdorf Almutstraße 7, Berlin

Auch die Dorfkirche Berlin-Hermsdorf ist mit einem Programm bei der 13. Langen Nacht der Religionen dabei. Von der Eröffnung mit Musik über Führungen und Andachten bis hin zu verschiedenster kirchlicher ... Weiterlesen

Free

Chorkonzert

Dorfkirche Alt-Heiligensee Alt-Heiligensee 44A, Berlin

Der Warschauer Chor Postakademicki unter der Leitung Michael Dabrowskis gibt ein Kirchenmusik-Chorkonzert in Heiligensee.

Free

Kirchenführung Waidmannslust

Königin-Luise-Kirche Bondickstraße 14, Berlin

Im Rahmen des „Tag des Offenen Denkmals“ bietet die Königin-Luise-Kirche Führungen zur Geschichte und Architektur mit fachkundiger Erklärung an. Eine kleine Fotoausstellung erweitert das Wissen.

Free

fern sehen, ganz nah

Fernsehturm Panoramastraße 1A, Berlin

17 Jugendliche beschäftigten sich mit der Geschichte des zwischen 1965 und 1969 gebauten Fernsehturms und bauten alternativ Versionen des Wahrzeichens. Die Objekte werden zum „Tag des offenen Denkmals“ im Foyer ... Weiterlesen

Free

Berlin 1984, Stillstand + Provinz

silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

Nach 40 Jahren zeigt das silent green Bilder, Tonaufnahmen und 16mm-Filmmaterial aus dem West- und Ost-Berlin der 80er Jahre. Alltag, Subkultur und Rebellion und neue Ideen.

Free

40 Jahre Weddinger Heimatverein e.V.

Mitte Museum Pankstraße 47, Berlin, Berlin

Es spricht u.a. der heutige Vereinsvorsitzende des Vereins und einstige Weddinger Volksbildungsstadtrat Bernd Schimmler.

Free

Weddingmarkt

Leopoldplatz Leopoldplatz 1, Berlin, Berlin

Der Kunst- und Kulturmarkt existiert seit 10 Jahren. Es nehmen ca. neunzig Künstler teil. Es gibt Stände und viele internationale Street-Food-Stände.

Free

Was ist schon für immer

silent green Gerichtsraße 35, Berlin, Berlin

In ihrem neuen Buch „Was ist schon für immer“ beschäftigt sich Katja Lewina mit dem Thema Sterblichkeit und Verlust. Ausgehend von ihrer eigenen Situation, erkundet sie eine Erfahrung, die uns ... Weiterlesen

$16

Meisterklasse

Ernst-Reuter-Saal Eichborndamm 213, Berlin

Das Stück handelt von Maria Callas‘ Meisterklassen, die die wohl herausragendste Sopranistin aller Zeiten an der Juilliard School nach ihrem Karriere-Ende gab. Erbarmungslos, brutal und fordernd – so war die ... Weiterlesen

$25

Salon K – Das Kunst- und Kulturfestival

Letterkiez Letterplatz, Berlin

Straßen, Parks und Plätze im Lettekiez verwandeln sich im September 4 Tage lang in ein Festival für Kunst und Kultur. Bereits zum 14. Mal können sich Menschen auf ein vielseitiges ... Weiterlesen

Free

Kreativer Mit-Mach-Markt mit Klimaquiz

Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, Berlin

An kreativen Aktionsständen kann man mehr über den Klimawandel und die Klimaanpassung lernen. Erfahre, was wir gemeinsam gegen den Klimawandel tun können und nimm praktische Tipps für zu Hause mit. ... Weiterlesen

Free