Go-Gruppe
Humboldt-Bibliothek Karolinenstraße 19, BerlinGemeinsam spielt man das asiatische Brettspiel.
Gemeinsam spielt man das asiatische Brettspiel.
Autoritarismus, Konformismus, Widerstand und Autonomie: Eine Konversationsveranstaltung für Skeptiker und solche, die es werden möchten. Hof, Aufgang A, Seminarraum 1.OG
Bettina Kerwien liest aus ihrem Kriminalroman. Kommissar Kappe und sein Kollege Landsberger sind dem ehemaligen Profiboxer „Kid“ auf der Spur. Nun, im Ruhestand, verbringt er seine Zeit damit, rauschende Partys ... Weiterlesen
Die Pianistin Nala Baik spielt Musik von Frederic Chopin, Robert Schumann und Ludwig van Beethoven. Sie stammt aus Südkorea, und begann bereits mit vier Jahren das Klavierspielen. Ihre dort begonnenen ... Weiterlesen
Rock Hits erstrahlen im Jazz-Gewand. Die Musiker unter Leitung Alexey Kotchekovs haben sich Klassiker von den Beatles bis Radiohead geschnappt und neu arrangiert.
Im Mausehaus gibt es leckeren Käse, aber Kater Scharfauge bewacht ihn. Nur eine Maus darf von dem Käse naschen: Die Maus mit dem roten Fell – Zumpelchen. Und alle Mäuse ... Weiterlesen
Im Mausehaus gibt es leckeren Käse, aber Kater Scharfauge bewacht ihn. Nur eine Maus darf von dem Käse naschen: Die Maus mit dem roten Fell – Zumpelchen. Und alle Mäuse ... Weiterlesen
Eine szenische Lesung nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer in einer Theaterfassung von Jens Heuwinkel über das Leben von Sophie Scholl. Zusammen mit ihrem Bruder Hans gehörte sie der Widerstandsgruppe ... Weiterlesen
Künstlerinnen- und Künstlergespräch zur Ausstellung. Der Förderpreis Junge Kunst wird jährlich gemeinsam von den kommunalen Galerien Reinickendorf und dem Kunstverein Centre Bagatelle für eine herausragende junge künstlerische Position verliehen. Anlässlich ... Weiterlesen
Die Hausband der legendären 1920er-Partyreihe Bohéme Sauvage lädt ein zu einem grandiosen Abend voller Musik, Komödie und Überraschungen. Unter der Leitung der Cabaret-Sängerin Marta Karta hat sich diese außergewöhnliche Tanzkapelle ... Weiterlesen
Kunst- und Designmarkt mit rund 90 überregionalen Künstlern und Kulturschaffenden.
Die Malerin Karin Kühnert präsentiert ihre Werke zu dem Thema Wasser. Vernissage am 10. November 15 Uhr. Geöffnet jeden Sonntag und Samstag den 30. November.