Alem Grabovac
Alem Grabovac
Liest aus seinen Romanen „Das achte Kind“ und „Die Gemeinheit der Diebe“. Als freier Autor schreibt er unter anderem für Die Zeit, Welt und taz.
Liest aus seinen Romanen „Das achte Kind“ und „Die Gemeinheit der Diebe“. Als freier Autor schreibt er unter anderem für Die Zeit, Welt und taz.
Für alle, die damals „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Rote Lippen soll man küssen“ oder „Die Capri-Fischer“ peinlich fanden, aber trotzdem all diese Schlager mitsingen können und sich heute trauen, das auch zu tun!
Das Duo de Soleil widmet sich der ganz besonderen Klangkonstellation der Querflöte, eines hohen Registers, und der Bratsche, eines tieferen Registers, und verzichtet dennoch ganz bewusst auf die Begleitung, beispielsweise eines Klaviers. Mit Cornelia Gehlman-Dinca an der Querflöte und Joanna Filus-Olenkiewicz an der Bratsche.
Ekkehard Wölk begleitet Kurzstummfilme von Stan & Ollie am Flügel. In Kooperation mit dem Verein Laufende Bilder e.V. & Metropolis Orchester Berlin.
Diesmal wird im offenen Literaturkreis Dave Eggers „Der Circle“ besprochen. Huxleys schöne neue Welt reloaded: Die 24-jährige Mae Holland ist überglücklich. Sie hat einen Job ergattert in der hippsten Firma der Welt, beim Circle.
Eine szenische Lesung auf Grundlage anonymisierter Zeitzeugenberichte 1933 bis 45 – Kindheit und Jugend zwischen Mitmachen, Verweigern und Deportation. Geschichte hat mit dem Jetzt zu tun. Es gibt Sachen, die sind immer noch da. Die kommen immer wieder hoch.
„Eine Notsituation ist eingetreten! Künstliche Intelligenz übernimmt Wissen der Menscheit. Befolgt umgehend die folgenden Anweisungen, um die Informationsfreiheit für euch und alle anderen Menschen zu bewahren“. Gespielt wird mit dem Smartphone für Alle ab 12 Jahren.
Wlada Kolosowa liest aus ihrem Roman: Bei Tim und Thea verdient sie das Geld. Er macht den Haushalt. Kein Problem. Dann aber werden sie aus ihrer Wohnung gentrifiziert und müssen in ein Mietshaus ziehen.
Deftig kochen wie bei Oma geht auch vegan. Diesmal wird sich an veganem Gulasch mit Pfannenknödeln und Rotkraut versucht. Die Lebensmittelumlage ist am Kurstag bar an die Kursleitung zu zahlen und richtet sich nach der Höhe des Einkaufs.
Ob mit oder ohne Vorerfahrung alle Menschen, klein und groß, sind eingeladen gemeinsam zu nähen.
Eine musikalische Lesung mit Sonja Walter (Lesung & Gesang) und Dagmar Flemming (Hakenharfe).
Auf Station 3 wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenlehre“ als „lebensunwert“ eingestuft wurden. Die Führung mit Florina Limberg vermittelt die Geschichte der ehemaligen Kinderklinik am Beispiel einzelner Patientenschicksale.
...schlagen eine musikalische Brücke von der Tradition zur Moderne: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddisch-Cabaret, Oriental-Pop und Jazz.
In märchenhafter Atmosphäre bei Tee und Keksen am Kamin werden Märchen aus unterschiedlichen Kulturen und in zwei Sprachen (deutsch, englisch) erzählt.
Das langjährige Bandmitglied John Sheahan bringt authentische Nacherzählung der 50-jährigen Bandgeschichte von The Dubliners auf die Bühne. The Dubliners waren die Stimme der irischen Auswanderer, die auf der Suche nach einem besseren Leben in die Welt hinauszogen.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer! Das Variety-Event präsentiert altbekannte Charaktere aus „Alice im Wunderland“ in neuen Versionen.